Palantir-Aktie: Extrameldung!

Palantir Technologies unterstützt die US Navy mit digitaler Plattform zur Beschleunigung der Kriegsschiffproduktion und verbesserten Lieferkettenkoordination.

Palantir Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Neues Programm für digitale Transformation der US Navy
  • Palantirs Technologie vernetzt maritime Industrie
  • Echtzeit-Daten für effizientere Produktion
  • Festigung der Position im Verteidigungssektor

Die Palantir ist heute minimal gesunken. Bei rund 113 Euro jedoch bleibt die Aktie noch im Aufwärtstrend, auch wenn es in den vergangenen fünf Sitzungen um mehr als -7 % abwärts ging. Die Kurse sind extrem stark. Und es gibt weitere Überraschungen:

Manchmal fragt man sich, in welchen Bereichen Palantir nicht engagiert ist. Dass der Softwaregigant beim Bau von Atomkraftwerken involviert ist, wurde jüngst bekannt. Nun hat Palantir einen weiteren gigantischen Markt für sich erschlossen.

Nun auch Kriegsschiffe

„Warp Speed for Warships“ ist ein ehrgeiziges neues Programm, das darauf abzielt, die Produktion von Kriegsschiffen und die Einsatzbereitschaft der Flotte der US Navy massiv zu beschleunigen und digital zu transformieren. Dieses Programm wird von der BlueForge Alliance (einer gemeinnützigen Organisation, die maritime Initiativen der US Navy unterstützt) in Zusammenarbeit mit Palantir Technologies ins Leben gerufen und durch das Maritime Industrial Base (MIB) Program der US Navy finanziert.

Palantir ist hier entscheidend

Palantir Technologies spielt eine absolut zentrale Rolle bei „Warp Speed for Warships“. Das Programm basiert auf Palantirs bewährtem „Warp Speed“ Fertigungsbetriebssystem, welches wiederum auf der Palantir Foundry-Plattform aufbaut.

Die wichtigsten Punkte

Digitale Vernetzung der gesamten maritimen Industrie: Palantirs Technologie soll das Netzwerk von Schiffbauern, Zulieferern und kritischen Partnern, die für den Bau und die Wartung von Kriegsschiffen verantwortlich sind, digital miteinander verbinden.

Einheitliches operatives Bild: Durch die Integration von Daten, Logik, Modellen und Entscheidungsfindungstools in eine einzige, sichere Unternehmensplattform (Foundry) ermöglicht Palantir ein „einheitliches operatives Bild“ über die gesamte maritime Industriebasis hinweg.

Echtzeit-Zusammenarbeit und Einblicke: Palantirs Plattform soll Echtzeit-Zusammenarbeit und datengestützte Einblicke ermöglichen. Dies soll die Lieferung beschleunigen, Risiken reduzieren und die Koordination in der gesamten Lieferkette der Marine verbessern

Palantir sichert sich mit dem US-Navy-Auftrag eine Schlüsselposition in sicherheitsrelevanten Märkten. Das Unternehmen wird zum digitalen Rückgrat des US-Verteidigungsapparats und damit systemrelevant. Palantir etabliert sich als zentrale Steuerungsinstanz im globalen digitalen Wettrüsten.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 4. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 659 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.