Palantir-Aktie: Prognose!

Palantir notiert nahe am Allzeithoch, doch hohes KGV und US-Arbeitsmarktdaten sorgen für Verunsicherung. Analysten sehen weiteres Potenzial.

Palantir Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie trotz Verlusten nahe am Rekordhoch
  • Hohes KGV von 463 als Risikofaktor
  • Wedbush prognostiziert starkes Quartalsergebnis
  • Technische Indikatoren signalisieren Aufwärtstrend

Die Palantir-Aktie hat am Freitag um 3,70 Euro nachgegeben und aktuell bei 133,26 Euro notiert. Dabei liegt sie weiterhin fast auf Höhe ihres Allzeithochs, es sind nur noch etwa sechs Euro Abstand vorhanden. Das ist ein starkes Zeichen.

Die meisten Investoren befinden sich noch im Gewinn, was auf eine insgesamt positive Grundstimmung hindeutet. Die Verluste am Freitag wurden hauptsächlich durch Vertrauensverlust infolge der veröffentlichten Arbeitsmarktdaten in den USA verursacht. Diese Daten haben bei einigen Marktteilnehmern die Befürchtung verstärkt, dass sich die wirtschaftliche Lage in den Vereinigten Staaten verschlechtern könnte.

Wedbush verweist auf großes KI-Potenzial für die Palantir

Dennoch bleibt die Marktstimmung insgesamt freundlich. Der technische und auch messbare Aufwärtstrend ist weiterhin auf der Basis des gleitenden Durchschnitts der letzten 100 und 200 Tage intakt. Die technische Lage deutet auf weiteres Kursanstiegspotenzial hin, das über das Allzeithoch hinausweisen kann. Dies jedoch sehen Analysten anders, die sich mit der wirtschaftlichen Realität befassen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?

Kritisch wird von Analysten die Bewertung des Unternehmens gesehen. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 463, was auf eine sehr hohe Bewertung hinweist. Für einige Investoren ist das Risiko einer abrupten Korrektur daher nicht zu ignorieren.

Neu ist nun, dass einige Analysten sich aus der Deckung wagen, denn:

Gleichzeitig gibt es positive Aussichten. So prognostiziert das Analysehaus Wedbush, dass Palantir im zweiten Quartal starke Ergebnisse vorlegen wird. Am Montag ist es so weit. Das Unternehmen soll auf dem Weg sein, durch die KI ein enormes Wachstumspotenzial zu entfalten, was die Investoren in den kommenden Monaten weiter beschäftigen dürfte. Die Erwartungen sind hoch, während die Aktie trotz kurzfristiger Schwankungen auf einem Aufwärtstrend verbleibt.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 2. August liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Palantir Jahresrendite