Palantir lässt es krachen. Die Aktie hat zwar am Freitag 0,03 % verloren. Dennoch ist sie mit einem Kurs in Höhe von 121,48 Euro wieder auf exzellentem Niveau. Es fehlt nicht viel, um das neue absolute Allzeithoch zu erringen. Dies kann in den kommenden Tagen bereits leicht und locker geschehen. Die Notierungen sind sehr klar an ihrem nächsten Hochpunkt, der ein Sprungbrett sein kann.
Das bedeutet, dass kaum jemand im Verlust sein kann. Der Aufwärtstrend, der sich in den vergangenen Monaten ausgebildet hatte und in den vergangenen Wochen sogar noch extreme Zuwächse verzeichnete, wird hier einfach fortgesetzt. Dies bekräftigte auch Wedbush, da hier die Kaufempfehlung noch einmal erneuert worden ist. Die Aussage: Das Unternehmen könne in den nächsten Jahren zu einer neuen Oracle werden. Das ist allerdings eine weitgehende Auszeichnung, die zunächst einmal noch bestätigt werden muss.
Aktie ist auf der einen Seite auch teuer….
Faktisch ist das Unternehmen allerdings ohnehin auf erstklassigen Weg. Zumindest an den Börsen ist der Trend unfassbar stark. Die Aktie gilt allerdings weiterhin als sehr teuer. Das KGV, ein Kriterium für die meisten wirtschaftlich orientierten Analysten, liegt derzeit bei 422.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?
Damit ist die Aktie sicher um den Faktor zwei bis er drei wirtschaftlich betrachtet überbewertet. Dies kann sich in schwächeren Zeiten durchaus merkbar machen. Es kann sein, dass die Börsen dann bei entsprechenden Schwankungen deutlich massiver in den Verkaufsmodus übergehen.
Das ist derzeit allerdings nur eine Rumunkerei an den Börsen. Entscheidet ist selbst in einer weitgehenden nachrichtenlosen Zeit, dass das Unternehmen immer noch als erstklassiger Lieferant unter anderem für die US-Behörden gilt. Die Software scheint der Palantir wird zu speziell sein, so dass es kaum Konkurrenz zu geben scheint. Das wiederum wird auch den Vorteil haben, dass selbst die Sparprogramme von Donald Trump bezogen auf die Regierungstätigkeit an diesem Unternehmen vorbei gehen.
Damit ist das Papier unter dem Strich in einem wahnsinnig starken Aufwärtstrend. Es sieht eher nicht so aus, sollte es hier noch zu entsprechenden Störungen kommen. Kurzfristig sind daher wie oben beschrieben die nächsten Rekorde wohl fällig.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...