Palantir-Aktie: Was für eine Nachricht!

Palantir verzeichnet Kursgewinn nach jüngstem Rücksetzer und setzt mit KI-Kooperation für US-Behörden auf Wachstum.

Palantir Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie steigt um 2,05% nach vorherigem Verlust
  • Kooperation mit Accenture-Tochter für US-Behörden
  • KGV von 400 zeigt hohe Bewertung
  • Aufwärtstrend trotz politischer Unsicherheiten

Palantir schafft es in diesen Stunden, sich wieder um 2,05% nach oben zu bewegen. Damit ist die Krise der vergangenen Tage offensichtlich relativ gut überstanden. Der Titel hat in den fünf vorhergehenden Sitzungen insgesamt ein Minus in Höhe von 9,94% einfahren müssen. Palantir ist dennoch klar auf dem Weg nach oben geblieben. Allein im laufenden Jahr hat die Aktie ein Plus in Höhe von 50,30% realisiert. Das ist ungewöhnlich viel, nachdem der Wert immer noch als sehr teuer gilt.

Neue Nachrichten sind am heutigen Tag zwar nicht an die Börsen gekommen. Allerdings Hallen noch die Informationen der vergangenen Tage nach. So hatte die Palantir bekannt gegeben, dass sie mit der Accenture Tochter kooperiert, um Dienstleistungen für US-Bundesbehörden bereit zu stellen. Diese etwas ungenaue Nachricht jedoch wurde inzwischen andernorts präzisiert. Es geht darum, die Bundesbehörden der USA mit der KI neu aufzustellen, heißt es. Palantir scheint dafür das richtige Unternehmen und die richtige Adresse zu sein.

Palantir: wer kann der kann

Palantir wird also demnach zugetraut, dass das Unternehmen auch im KI- und Softwarebereich weiter mit dem Staat wachsen kann. Das Unternehmen hatte zwischenzeitlich befürchten lassen, dass die Aufträge aus den US-Behörden nicht mehr wie bis dato kommen würden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?

Denn: die Trump-Regierung hat damit gedroht deutlich zu sparen. Dabei hat die Trump-Regierung offensichtlich die Aufträge, die Palantir betreffen, nicht im Auge. Die Spezial -Software-Pakete für das Unternehmen sind ganz offensichtlich nicht so ohne weiteres zu ersetzen.

Insofern läuft das Geschäft weiter. Die Aktie ist tatsächlich mit einem KGV von ca. 400 relativ hoch bewertet. Dennoch ist der Aufwärtstrend ungebrochen. Es fehlt kaum etwas bis zu einem neuen Allzeithoch.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 197 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.