Palantir-Aktie: Was keiner sagt!

Trotz Kursanstieg bei Palantir zeigen massive Aktienverkäufe von Insidern ein internes Vertrauensproblem auf. Drei Verkäufe summieren sich auf über 8 Millionen Dollar.

Palantir Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Deutlicher Kursanstieg der Palantir-Aktie
  • Mehrere Insider verkaufen große Aktienpakete
  • Gesamtwert der Verkäufe über 8 Millionen Dollar
  • Hinweise auf internes Glaubwürdigkeitsproblem

An den Börsen in Deutschland steigt die Aktie von Palantir weiterhin nach oben. Die Notierungen konnten sich mit dem Plus von 1,1 % recht gut durchsetzen, aber: Die Kurse sind an sich in ganz anderen Sphären. Was keiner sagt: Die Palantir hat offensichtlich intern zumindest ein Glaubwürdigkeitsproblem bezogen auf die Bewertung der Aktie.

Denn schon wieder hat ein Insider Papiere abgegeben. Ein „Insider“ hat Aktien im Wert von 4,51 Millionen Dollar veräußert, so die Börsenaufsicht SEC. Ein anderer Insider hat Aktien im Wert von rund 2,6 Millionen Dollar verkauft. Ein dritter Insider soll Aktien im Wert von rund 1,33 Millionen Dollar verkauft haben.

Diese Summen sind für den Wert der Aktie an den Börsen vollkommen gleich, sie spielen im Volumen bei einem Marktwert von 317 Mrd. Dollar keine Rolle. Allerdings ist die Situation dennoch damit recht interessant.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?

Denn: Die Palantir ist offensichtlich in den Augen gleich mehrerer Insider zumindest so attraktiv bewertet, dass es sich lohnt, zu verkaufen. Wenn ein Insider verkauft, kann man private Motive zumindest vermuten. Ggf. werden dann Finanzierungsbedarfe erfüllt. Wenn mehrere Insider verkaufen, lässt dies zweifeln.

Palantir: Verkaufen die, weil die Aktie so teuer ist?

Die Frage darf durchaus erlaubt sein. Verkaufen die Insider des Unternehmens, weil die Aktie so teuer ist? Das KGV für den Wert liegt gegenwärtig immerhin bei rund 400. Das ist auch für die Palantir ein Wert, der lange nicht dem historischen Mittelwert entspricht. Maximal 200 sind üblicherweise für diese Aktie gezahlt worden.

Auf der anderen Seite aber gilt auch: Wenn die Aktie steigt, dann steigt sie – der Trend ist eindeutig. Chartanalysten oder technische Analysten würden angesichts des stetigen Anstiegs zumindest nicht wesentlich zweifeln. Der Kurs der Aktie dürfte deren Vorstellungen nach gute Chancen haben, weiter zu klettern.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 233 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.