Palantir-Aktie: Wer hat Recht?

Technologie-Analyst Dan Ives erhöht Kursziel für Palantir auf 160 USD und sieht das Unternehmen als zukünftigen KI-Giganten mit Billionenpotenzial.

Palantir Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursziel von 160 USD für Palantir-Aktie
  • Vergleich mit Oracle als KI-Vorbild
  • Extrem hohe Bewertung trotz Wachstum
  • KI-Plattform AIP als zentraler Treiber

Palantir spaltet die Finanzwelt. Während Befürworter das Unternehmen als künftigen KI-Standard feiern, warnen Kritiker vor massiver Überbewertung. Doch die Stimmen der Optimisten werden lauter: Ein prominentes Analysehaus untermauert dies nun mit einem aggressiven Kursziel und einer gewagten These, die selbst gestandene Börsianer verblüfft.

Dan Ives ist megabullish!

Dan Ives, der renommierte Technologie-Analyst von Wedbush Securities, ist ein ausgesprochener Bulle bei Palantir und sieht die Aktie äußerst optimistisch.

Höchst bullisches Kursziel

Ives hat sein Kursziel für Palantir kontinuierlich angehoben und zuletzt (am 10. Juli 2025) auf 160 US-Dollar erhöht, von zuvor 140 US-Dollar. Er prognostiziert ein Aufwärtspotenzial von etwa 12 % innerhalb der nächsten 12 Monate.

„Messi der KI“ und zukünftiger Billionen-Dollar-Konzern

Er hat Palantir als den „Messi der KI“ bezeichnet und argumentiert, dass das Unternehmen das Potenzial hat, innerhalb der nächsten drei Jahre ein Billionen-Dollar-Unternehmen zu werden. Dies ist eine sehr aggressive und auch gewagte Prognose, wenn man bedenkt, dass die Marktkapitalisierung von Palantir derzeit bei rund 335 Milliarden US-Dollar liegt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?

„Goldener Weg“ zum nächsten Oracle

Ives sieht Palantir auf einem „goldenen Weg“, um sich zu einem KI-Giganten wie Oracle zu entwickeln. Er betont die wachsende Zuversicht in Palantirs KI-Strategie, insbesondere im Bereich der Artificial Intelligence Platform (AIP).

Ignorieren der hohen Bewertung

Ives räumt ein, dass die Bewertung von Palantir extrem hoch ist (z.B. ein Forward-Kurs-Gewinn-Verhältnis von über 380x, deutlich höher als Nvidias etwa 40x). Dennoch rät er Investoren, sich davon nicht abschrecken zu lassen, da er die langfristigen Wachstumsaussichten und die Führungsrolle im KI-Bereich als überzeugender ansieht.

„Kaufgelegenheit bei jedem Rücksetzer“

Er hat in der Vergangenheit geäußert, dass ein moderater Rücksetzer nach den Quartalszahlen eine „goldene Kaufgelegenheit“ für die Aktie von Palantir sei.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 685 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.