Palantir-Aktie: Wie ein Traum!

Palantir meldet Umsatz von über 1 Milliarde US-Dollar und hebt Jahresprognose an. Das US-Geschäft wächst um 68%, angetrieben durch KI-Lösungen.

Palantir Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Umsatz steigt um 48% auf über 1 Mrd. US-Dollar
  • US-Geschäft wächst um 68% mit KI-Modul AIP
  • Rekord-Auftragswert von 2,27 Mrd. US-Dollar
  • Jahresprognose aufgrund starker Nachfrage erhöht

Traumzahlen für das zweite Quartal! Palantir verblüfft erneut die Börse und das wieder einmal positiv:

Die jüngsten Quartalszahlen von Palantir für das zweite Quartal 2025 waren äußerst positiv und haben die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen. Das Unternehmen meldete in fast allen Geschäftsbereichen Rekordwerte und unterstreicht damit seine starke Position im Bereich der künstlichen Intelligenz.

Wichtige Kennzahlen und Rekordergebnisse

Palantir verzeichnete im zweiten Quartal 2025 erstmals einen Umsatz von über 1 Milliarde US-Dollar, was einem beeindruckenden Anstieg von 48 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auch der bereinigte Gewinn pro Aktie (EPS) übertraf mit 0,16 US-Dollar die Analystenschätzungen von 0,14 US-Dollar. Besonders bemerkenswert war der rekordverdächtige Gesamtauftragswert von 2,27 Milliarden US-Dollar, der ein Wachstum von 140 % im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Das Unternehmen schloss in diesem Quartal insgesamt 157 Verträge mit einem Volumen von mindestens 1 Million US-Dollar ab, was die hohe Nachfrage nach seinen Produkten belegt.

Wachstumstreiber: Das US-Geschäft

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?

Der Hauptmotor für das starke Wachstum war das US-Geschäft, das eine beeindruckende Dynamik zeigte. Der Umsatz in den USA stieg um 68 % im Vergleich zum Vorjahr, wobei das US-Kommerzgeschäft mit einem Wachstum von 93 % besonders herausragte. Diese Zahlen unterstreichen die erfolgreiche Strategie von Palantir, seine Plattformen für künstliche Intelligenz zunehmend bei amerikanischen Unternehmen und Regierungseinrichtungen zu positionieren. Die Einführung des neuen KI-Moduls (AIP) scheint in den USA besonders gut anzukommen und treibt die Geschäftsabschlüsse voran.

2025er-Prognose angehoben

Aufgrund dieser starken Ergebnisse hob Palantir seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2025 an. Das Unternehmen ist optimistisch, dass die Nachfrage nach seinen datengesteuerten und KI-gestützten Lösungen das Wachstum weiter vorantreiben wird, und sieht sich gut aufgestellt, um von der steigenden Adoption von KI-Technologien zu profitieren.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 14. August liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 551 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.