PayPal-Aktie: Ein Knaller!

PayPal verzeichnet leichten Gewinn, doch die Aktie bleibt im Abwärtstrend. Analysten sehen aktuell neutrale Perspektiven für das Unternehmen.

PayPal Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Leichter Gewinn bei weiterhin fallendem Kurs
  • Neutrale Bewertungen von Analysten dominieren
  • Wirtschaftlicher Abschwung belastet Geschäftsaussichten
  • Aktie benötigt deutlichen Aufschlag für Trendwende

PayPal hat am Mittwoch einen kleinen Gewinn geschafft. Die Aktie bleibt in Deutschland bei einem Kurs in Höhe von 58,2 € allerdings noch einmal in einem Abwärtstrend stehen. Hintergrund der heutigen Kurs-Entwicklung sind die Zahlen, die PayPal vorgestellt hat. Die Reaktion der Märkte entspricht dem, was auch Analysten gesagt haben.

Heute sind zahlreiche neue Analysenstimmen bei der Aktie als Kaufempfehlungen ausgesprochen worden. Die Empfehlungen sind durchgehend weitgehend unverändert. Am Ende lautet der Befund in vielen Fällen schlicht und ergreifend, dass das Rating neutral sei. Das bedeutet, dass die Aktie sich formal nicht anders als der Marktentwickeln würde. In der Praxis heißt dies, dass die Banken in der Regel den Kauf der Aktie nicht empfehlen.

Schwierige Ausgangsbedingungen für PayPal

Das Unternehmen hatte im laufenden Jahr eher schwierige Ausgangsbedingungen, unter denen jetzt zu kämpfen ist. Es wurde nun bekannt, dass in den USA im ersten Quartal ein Wirtschafts-Abschwung gemeldet werden muss. Donald Trump, Präsident der USA, hat zwar um Geduld gebeten, um Besserung zu erleben. Allerdings wird sich dies wahrscheinlich nicht so schnell einstellen, da bekanntlich die Auseinandersetzungen mit dem Ausland und den entsprechenden Zöllen und den Streitigkeiten derzeit noch viel Substanz kostet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?

Die vergleichsweise hohen Zinsen in den USA nun, die nicht hinreichend gesenkt worden sind, in Bezug auf die Erwartungen jedenfalls, sowie der Wirtschafts-Abschwung sind für PayPal sicherlich ein Stein im Schuh. Das Unternehmen wird zwar seine Einschätzungen zum Geschäftsverlauf im laufenden Jahr nicht mehr so schnell einkassieren, allerdings sind tatsächlich die Aussichten vergleichsweise neutral.
Damit bleibt die Aktie in einem relativen Seitwärtstrend mit Abwärts-Tendenz. Bei 58 € fehlt noch ein Aufschlag in Höhe von mindestens 10 %, um auch nachhaltig eine Aufwertung der Notierungen einzuläuten.

In diesem Sinne haben die Analysten mit ihren Einschätzungen derzeit recht.

PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 1. Mai liefert die Antwort:

Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 376 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.