PayPal hat einen kleinen Kursgewinn in Höhe von 0,05 % realisiert. Die Aktie hat durch den zwischenzeitlichen Spurt an den Börsen inzwischen einen Kurs in Höhe von 65,10 € erreicht. Damit ist die Aktie innerhalb der vergangenen fünf Tage um 7,7 % geklettert. Erheblich, wie man sagen kann. Die Befürchtungen der Beobachter waren deutlich schlechter. Das Minus im laufenden Jahr verringerte sich auch nur noch – circa 21 %. Die Aktie ist fast wieder im Aufwärtstrend angekommen. Das ist nahezu an der kleinen Sensation.
Immerhin gab es in den vergangenen Tagen zusätzlich noch sehr gute Stimmen aus dem Kreis der Analysten. So hat die HSBC die Bewertung von Kaufen ausgesprochen. Die Citigroup hat zudem auch die je eigene Kaufempfehlung noch einmal erneuert. Im Gesamtbild der Analystenstimmen zeigt sich, dass die Aktien noch einen Abstand in Höhe von 14,5 % zum durchschnittlichen Kursziel hat. Insofern ist derzeit die Stimmung immer noch relativ gut. Es gibt ein Comeback.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?
PayPal wird im laufenden Jahr relativ günstig bewertet
Die Kursverluste der vergangenen Monate seit Anfang des Jahres indes, die bis Anfang April anhielten, waren sicherlich darauf zurückzuführen, dass die Märkte befürchtet haben, im Konjunkturabschwung für die PayPal weniger Umsätze und Gewinn realisieren zu können.
Die Ängste vor einem Kursabschlag jedoch sind weit übertrieben gewesen, denn: die Aktie hat sich wie auch von den charttechnischen Analysten erwartet bei mehr als 50 € wieder gefangen. Sie hat mit dem Überkreuzen der Marke von 60 € erstes wichtiges Signal gesetzt. Jetzt fehlen noch 8 %, um den GD 200 zu überholen. Damit wäre die Stimmung aus technischer Sicht wieder rund. Die Aktie hat durchaus das Potenzial, ihr Comeback nach oben noch weiter fortzusetzen. Ob es reicht, dass zwischenzeitliche Supertop bei 90 € zu erreichen, wird dahingestellt sein. Die Hürden jedoch sind vergleichsweise sogar niedrig.
PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:
Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...