Während die PayPal-Aktie weiter im Abwärtstrend kämpft, wirft eine überraschende Allianz mit Google die Frage auf: Steht dem Zahlungsriesen doch noch eine Trendwende bevor? Trotz anhaltender operativer Probleme und massiver Kursverluste könnte der neue Tech-Partner den dringend benötigten Impuls liefern.
Anhaltender Abwärtstrend belastet
Die Aktie zeigt klare Schwächezeichen – allein in der vergangenen Woche verlor sie über sieben Prozent. Die jüngsten operativen Rückschläge, darunter Zahlungsblockaden durch deutsche Banken aufgrund von Sicherheitsbedenken, unterstreichen die anhaltenden Herausforderungen im digitalen Zahlungsverkehr. Seit Jahresbeginn hat der Wert bereits ein Drittel an Boden verloren, was die Skepsis der Anleger widerspiegelt.
Google-Partnerschaft als Game-Changer?
In einer strategischen Kehrtwende hat PayPal eine mehrjährige Partnerschaft mit Google geschlossen. Die Vereinbarung sieht eine vertiefte Integration in Googles Ökosystem vor, einschließlich Google Cloud, Google Play und Google Ads. Konkret wird PayPal zum zentralen Prozessor für Kartenzahlungen auf diesen Plattformen – und beide Unternehmen planen sogar die gemeinsame Entwicklung KI-gestützter Einkaufserlebnisse.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?
Trotz dieses potenziell revolutionären Schritts bleibt die Marktreaktion verhalten. Analysten halten sich mit einem konsensualen „Hold“-Rating zurück und zeigen sich weiterhin skeptisch.
Unterbewertet trotz aller Krisen?
Spannend wird es beim Blick auf die Bewertung: Einige Analysen deuten auf ein erhebliches Aufwärtspotenzial hin. So schätzt eine Excess-Returns-Analyse den inneren Wert von PayPal auf 118,52 Dollar je Aktie – was einer möglichen Unterbewertung von über 40 Prozent gegenüber den aktuellen Kursen entsprechen würde.
Die große Frage bleibt: Kann die Google-Allianz den Abwärtstrend durchbrechen und das latent vorhandene Potenzial freisetzen?
PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...