PayPal Aktie: Großangriff in UK

PayPal führt erstmals ein eigenes Treueprogramm in Großbritannien ein und sichert sich eine globale Partnerschaft mit dem FC Liverpool. Der Bezahldienst testet damit ein neues Ökosystem im Wettbewerb mit Apple Pay und Google Pay.

PayPal Aktie
Kurz & knapp:
  • Einführung des Bonusprogramms PayPal+ in Großbritannien
  • Globale Partnerschaft mit dem FC Liverpool
  • Neue Debitkarte und erweiterte Zahlungsfunktionen
  • Strategischer Testmarkt mit 400 Millionen Konten

PayPal startet im Vereinigten Königreich eine umfassende Offensive. Der Bezahldienst führt erstmals ein eigenes Treueprogramm ein, bringt eine Debitkarte auf den Markt und erweitert die Zahlungsoptionen. Parallel dazu sichert sich das Unternehmen eine prominente Partnerschaft mit dem FC Liverpool. Kann dieser Doppelschlag den Turnaround einleiten?

Am 19. November 2025 verkündete PayPal gleich zwei bedeutende Schritte: Die Einführung von PayPal+ in Großbritannien und eine mehrjährige globale Partnerschaft mit dem FC Liverpool. Das neue Bonusprogramm PayPal+ markiert dabei eine strategische Wende – erstmals setzt der Konzern auf Kundenbindung durch Prämienpunkte.

Liverpool als Schaufenster?

Die Zusammenarbeit mit dem Premier-League-Klub ist PayPals erste Kooperation dieser Art mit einem englischen Fußballverein. Liverpool-Fans können künftig bei Matchday-Einkäufen Punkte sammeln. Das dreistufige System (Blue, Gold, Black) belohnt treue Nutzer mit bis zu 50 Prozent höheren Punktwerten beim Checkout sowie exklusiven Liverpool-Vergünstigungen.

PayPal wird prominent auf den Checkout-Seiten der Club-Plattformen platziert und erhält Branding-Rechte im Anfield-Stadion. Die Partnerschaft umfasst zudem Initiativen für die Frauenmannschaft des LFC und Nachwuchsprogramme über die LFC Foundation.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?

Britischer Testlauf mit Symbolkraft

Das UK-Pilotprojekt geht weit über ein reines Bonusprogramm hinaus. Mit der neuen Debitkarte und erweiterten Zahlungsfunktionen testet PayPal ein komplettes Ökosystem, das Nutzer stärker an die Plattform binden soll. Geoff Seeley, Chief Marketing Officer bei PayPal, positioniert das Angebot als „smartere Art zu zahlen“ für Sportfans weltweit.

Die Wahl Großbritanniens als Testmarkt ist strategisch: Mit über 400 Millionen aktiven Konten in 200 Märkten sucht PayPal neue Wachstumswege. Der britische Relaunch könnte zeigen, ob das Unternehmen im intensiven Wettbewerb mit Rivalen wie Apple Pay und Google Pay wieder Boden gutmachen kann.

Am 19. November 2025 bestätigte PayPal zudem eine Quartalsdividende von 0,14 US-Dollar je Aktie. Der Zahlungstermin steht noch aus.

PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:

Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

PayPal Jahresrendite