Nach einer turbulenten Sanierungsphase stellt der angeschlagene Zweiradhersteller Pierer Mobility die Weichen für die Zukunft. Mit der sofortigen Berufung von Petra Preining zur neuen Finanzchefin holt sich das Unternehmen eine erfahrene Managerin an Bord, die das Vertrauen der Märkte zurückgewinnen soll. Doch kann eine Personalie allein den operativen Turnaround stemmen?
Preining bringt internationale CFO-Erfahrung von Technologiekonzernen wie AT&S und Semperit mit. Ihre Expertise soll nun die finanziellen Bereiche Accounting, Controlling und Investor Relations stabilisieren – eine entscheidende Aufgabe angesichts der anhaltenden Herausforderungen.
Die harte Realität: Düstere Prognosen trotz Sanierung
Während die rechtliche Sanierung zwar abgeschlossen ist, beginnt die operative Erholung erst. Die Produktion in den österreichischen Werken läuft zwar wieder an, doch die Perspektiven bleiben verhalten:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pierer Mobility?
- Der Umsatz 2025 wird voraussichtlich deutlich unter Vorjahresniveau liegen
- Bewusst reduzierte Produktion 2026 zum Abbau der Händlerbestände
- Operative Profitabilität (EBIT) frühestens 2027 erwartet
- Kritischer Neuaufbau der Lieferketten notwendig
Stabilität vor Wachstum
Die Berufung Preinings signalisiert einen klaren Fokus auf finanzielle Konsolidierung statt expansiver Strategien. Nach den tiefen Einschnitten der Sanierung – die immerhin zu einem bilanziellen Sanierungsgewinn führte – geht es nun um den mühsamen Aufbau nachhaltiger Profitabilität.
Die Aktie notiert bei 15,90 Euro und zeigt damit die anhaltende Skepsis der Anleger. Seit Jahresanfang verlor sie etwa ein Viertel an Wert und liegt rund 41% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 27 Euro.
Die entscheidende Frage bleibt: Reicht finanzielle Stabilität aus, um den Zweiradspezialisten langfristig zurück in die Gewinnzone zu navigieren?
Pierer Mobility-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pierer Mobility-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:
Die neusten Pierer Mobility-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pierer Mobility-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pierer Mobility: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...