Plug Power-Aktie: Crash-Alarm!

Plug Power verzeichnet deutlichen Kursrückgang von bis zu 10 Prozent, während Investoren auf die anstehenden Quartalszahlen warten. Trotz aktueller Verluste bleibt der langfristige Trend technisch positiv.

Plug Power Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Starker Kursverlust von über 10 Prozent
  • Anstehende Veröffentlichung der Quartalszahlen
  • Langfristig positive technische Trendlage
  • Internationale Expansion schreitet voran

Plug Power bewegte sich am Mittwoch massiv abwärts. Der Kurs legte teils um über -10 % Verlust hin und kam nun auf ein Minus von -6,6 %. Die Aktie ist damit nur noch 2,51 Euro wert. Damit bestätigt sich der bestenfalls noch sehr zähe Seitwärtstrend der vergangenen Tage. Die Investoren warten auf den nächsten Impuls. Der dürfte bald kommen: In Kürze werden die neuen Quartalszahlen veröffentlicht. In diesem Tempo zu verlieren, hat den Aufwärtstrend ausgebremst.

Die Erwartungen an das Unternehmen sind hoch, auch wenn die Stimmung zuletzt schwankte. Plug Power hatte in den vergangenen Monaten mit mehreren Rückschlägen zu kämpfen. Die Lieferkettenprobleme, hohe Kosten und wiederholte Verzögerungen beim Ausbau der Produktionsanlagen haben das Vertrauen vieler Marktteilnehmer erschüttert. Dennoch halten viele Beobachter an der Hoffnung fest, dass der Konzern langfristig in der Wasserstoffwirtschaft eine entscheidende Rolle spielen kann.

Plug Power: Die Börsen nehmen die Gewinne vom Tisch

Aber: Die Zahlen aus dem zweiten Quartal waren schwach ausgefallen. Das Unternehmen verzeichnete erneut deutliche Verluste. Im laufenden Jahr rechnet der Markt mit einem Fehlbetrag im Bereich von über 600 Millionen Dollar. Gleichzeitig liegt der Jahresumsatz mit geschätzten 740 bis 800 Millionen Dollar deutlich unter den ursprünglichen Zielen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

Trotzdem gibt es Lichtblicke. Das Wasserstoffprojekt in Georgia läuft mittlerweile nahezu unter Volllast. Dort produziert Plug Power eigenen grünen Wasserstoff, der an Kunden in Nordamerika geliefert wird. Auch die internationale Expansion kommt schrittweise voran. In Deutschland wurde erst vor wenigen Wochen ein neuer Auftrag vermeldet, bei dem 44,5 Tonnen Wasserstoff geliefert werden sollen.

Technisch betrachtet bleibt die Aktie interessant. Der Kurs bewegt sich weiterhin oberhalb der langfristigen Trendlinien, insbesondere des GD200. Auch der 100-Tage-Durchschnitt liegt noch unter dem aktuellen Kurs. Damit bleibt der übergeordnete Trend positiv, selbst wenn die kurzfristigen Schwankungen zunehmen. Und obwohl der Kurs deutlich nachgab!

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Plug Power Jahresrendite