Was für ein Comeback! Die Plug Power-Aktie hat sich in den letzten Monaten von ihren Tiefstständen im Sommer dramatisch erholt. Dieser kometenhafte Anstieg – teilweise über 100 % – wurde von einem gefährlichen Cocktail angetrieben: massives spekulatives Interesse (Stichwort Short Squeeze) und die glühende Hoffnung der Anleger auf eine Wende im Unternehmen. Die Wasserstoff-Fantasie lebt, und Plug Power ist dank seiner vertikalen Integration in der Wertschöpfungskette (von der Elektrolyse bis zur Anwendung bei Großkunden wie Amazon und Walmart) der Liebling der Zocker geblieben.
Der CEO-Wechsel: Wende oder Flucht nach vorn?
Ein entscheidender Katalysator für die Stimmung war der angekündigte Führungswechsel: Der langjährige CEO Andy Marsh zieht sich zurück und übergibt an Jose Luis Crespo. Der interne Nachfolger hat eine klare Mission: Er soll Plug Power endlich in die Profitabilität führen!
Die Kampfansage: Mit Projekten wie „Project Quantum Leap“ werden massive Kosteneinsparungen und eine positive Bruttomarge bis Ende 2025 angestrebt.
Die Skepsis: Dieser Wechsel kommt, während das Unternehmen noch immer enorme Mengen Geld verbrennt. Anleger müssen nun darauf vertrauen, dass der neue Chef die notwendige Stabilität und Skalierung schnell umsetzen kann.
Die ungemütliche Wahrheit: Warnungen vor Überhitzung
Trotz aller Euphorie schlagen die Analysten Alarm. Die Wall Street ist zutiefst gespalten:
Die Optimisten (z. B. H.C. Wainwright) sehen Kursziele bis zu 7 US-Dollar und loben die Fortschritte beim Aufbau der Wasserstoffproduktionsanlagen.
Die Skeptiker (die Mehrheit) warnen eindringlich: Der aktuelle Kurs notiert deutlich über dem durchschnittlichen Kursziel der Analysten. Solange der Konzern keine nachhaltigen Gewinne schreibt und seinen enormen Kapitalbedarf nicht decken kann, bleibt die Aktie ein hochriskantes Spekulationsobjekt.
Fazit: Die Aktie ist eine Wette auf die Zukunft. Die Rallye ist primär von der Emotion getragen, die Fakten – die anhaltenden Verluste und der Finanzierungsbedarf – mahnen nach Ansicht der skeptischen Analysten zur äußersten Vorsicht!
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...