Auf den ersten Blick sieht es mit herben Verlusten gestern so aus, als sei der Aufwärtslauf der Plug Power schon wieder am Ende. Die Notierungen verloren mehr als -2,3 % und sind auf nur noch gut 1,50 Euro gesunken. Auf den zweiten Blick jedoch ist dies ggf. auch der normale Weg nach einer sehr starken Phase für den Titel. Der Befund ist relativ eindeutig:
Die Aktie von Plug Power befindet sich aktuell in einem kurzfristig noch immer stabilen Aufwärtstrend, der durch mehrere charttechnische Indikatoren bestätigt wird. Die Marke von 1,50 Euro ist u.a. als Unterstützung noch immer interessant und relevant. Trotz jüngster Gewinnmitnahmen bleibt die technische Grundstimmung intakt. Allerdings fehlen kurzfristig neue Impulse, die eine Fortsetzung der Rally vorantreiben könnten. Analysten, die Kursziele abgeben, sehen ein mögliches Kursziel rund 5 % höher.
Noch fehlt die Kraft für einen weiteren Ausbruch nach oben
Aus charttechnischer Perspektive zeigt sich ein gemischtesBild: Die 100-Tage-Linie bei etwa 1,10 Euro fungiert weiterhin als relevante Unterstützungszone. Kritisch bleibt jedoch der 200-Tage-Durchschnitt, der als nächste Widerstandsmarke gilt. Ein nachhaltiger Durchbruch über diese Hürde könnte die Konsolidierungsphase beenden und Klarheit über die weitere Richtung schaffen. Bislang ist dies jedoch nicht gelungen. Die Aktie ist in diesen Tagen wieder unter den GD200 gefallen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Unternehmensspezifisch sorgte zuletzt die Verlängerung einer strategischen Liefervereinbarung für grünen Wasserstoff für positive Signale. Die Ankündigung trieb den Kurs zeitweise deutlich nach oben, darunter war ein Plus von 9,4 % am vergangenen Freitag. Kurzfristige Spekulationen auf eine Erholung in Richtung 2-Euro-Marke erwiesen sich jedoch als überzogen. Die aktuelle Seitwärtsbewegung zeigt nun die Unsicherheit der Märkte.
Trotz positiver Stimmung bleiben fundamentale Risiken präsent: Analysten erwarten für das laufende sowie das kommende Jahr weiterhin Verluste. Anfang August aber kommen neue Quartalszahlen. Die werden in die eine oder andere Richtung die Märkte unterstützen. Aktuell sieht es noch gut aus.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...