Plug Power hat am Wochenende am Markt keine neuen Nachrichten etablieren können. Die Aktie kam auf einen Kurs in Höhe von 1,296 €. Sie hatte am Freitag -0,66 % abgegeben. An der generellen Ausgangslage für das amerikanische Unternehmen hat sich zumindest an den Aktienbörsen wenig geändert. Das wird sich genau an diesem Montag anders darstellen. Denn das Unternehmen hat einen sehr wichtigen Termin vor sich, der sicherlich bei den Analysten und bei den Beobachtern für neue Bewertungen sorgen kann.
Die Zahlen werden jetzt kommen!
Am 11. August, also am Montag, wird jetzt das Unternehmen aus den USA seine Quartalszahlen zum zweiten Quartal 2025 produzieren. Die Schätzungen sind aus der subjektiven Sicht der hier vorliegenden Analyse hier sicherlich relativ schwach. Das Unternehmen hat in den vergangenen Jahren kein einziges Ergebnis vorgestellt, bei dem die Erwartungen nicht enttäuscht worden waren.
In diesem Jahr ist insgesamt damit zu rechnen, dass der Umsatz auf 727 Millionen $ fällt, meint der Markt ohnehin. Es ist schon insofern enttäuschend, als bereits vor zwei Jahren ein Sprung auf mehr als 1 Milliarden $ erwartet worden war. Die Börsen werden auch nicht umhinkommen, zu bewerten, dass das Netto-Ergebnis wahrscheinlich negativ sein wird. Mutmaßlich sind mehr als 500 Millionen $ Verlust zu vermelden. Das sollte sich auch im Quartalsergebnis niederschlagen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Also ist mit schwachen Zahlen zu rechnen. Wie weit die Börse darauf reagiert, lässt sich selbstverständlich nicht zu 100 % sagen. Allerdings ist die Aktie tatsächlich in einem kurzfristigen Aufwärtstrend. Immerhin gelang es, den GD 100 überwinden. Der GD 200 des Kurses bei 1,526 Euro ist auch noch nicht sehr weit entfernt. Insofern besteht und bleibt die Chance, dass das Unternehmen sich deutlich nach oben schieben kann. Aber:
Schlechte Zahlen wären sicherlich dankbar, dass die Börsen sich zumindest einmal zögerlich zeigen. Es ist damit zu rechnen, dass die Notierungen in den kommenden Stunden zum einen spannend sein werden, insofern hier niemand sicher sein kann, welche Zahlen publiziert werden. Zum zweiten wäre es dann nicht überraschend, wenn mit schlechten Zahlen auch wieder eine Rücksetzer verbunden wäre. Die Frage wird sein, wie weit der Rücksetzer tatsächlich am Ende reicht. Noch ist Aufwärtstrend formal vollkommen intakt. Insofern ist auch Panik sicherlich der falsche Ratgeber.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...