Die Aktie von Plug Power zeigt sich mit Kursverlusten von mehr als 5,3 % heute sehr schwach. Die Notierungen erreichten einen Kurs von nur noch 1,45 Euro. Vielleicht haben die Börsen hier Angst.
Der US-Wasserstoffpionier Plug Power meldet seine Q2 2025 Zahlen voraussichtlich am 14. August 2025. Investoren blicken gespannt auf den Bericht, da das Unternehmen trotz seines Potenzials im grünen Wasserstoffsektor noch mit der Profitabilität ringt.
Analysten-Erwartungen: Keine Gewinne!
Analysten prognostizieren für Q2 2025 weiterhin ein negatives Ergebnis pro Aktie (EPS) von etwa -$0,15, was aber eine leichte Verbesserung darstellt. Die Umsatzprognosen liegen bei 158 bis 160 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen selbst hatte zuvor Umsätze zwischen $140 und $180 Millionen in Aussicht gestellt.
Besonderes Augenmerk wird auf die Bruttomargen, die Reduzierung des Barmittelverbrauchs (Cash-Burn) und den Ausbau der Wasserstoffproduktionskapazitäten gelegt. Auch Updates zu Großprojekten und Partnerschaften sind für die Bewertung der operativen Leistung entscheidend.
Gründe für die hohe Volatilität der Aktie
Die hohe Volatilität der Plug Power Aktie resultiert aus dem zukunftsträchtigen, aber noch jungen Wasserstoffmarkt. Hauptfaktoren sind:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Zukunftspotenzial: Der enorme Wachstumsmarkt schürt hohe Erwartungen und Spekulationen. Positive Nachrichten, etwa zu politischer Unterstützung oder Großaufträgen, können den Kurs stark beeinflussen.
Fehlende Profitabilität: Da Plug Power noch keine konstanten Gewinne erzielt, hängt die Bewertung der Aktie stark von Zukunftserwartungen ab, was sie anfällig für Stimmungsschwankungen macht.
Kapitalbedarf: Der aufwendige Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur ist kapitalintensiv. Befürchtungen vor Verwässerungen durch Kapitalerhöhungen können den Kurs belasten.
Makroökonomische Faktoren: Externe Einflüsse wie Zinserhöhungen wirken sich auf noch nicht profitable Wachstumsunternehmen stärker aus.
Die bevorstehenden Zahlen werden entscheidend sein, um die Fortschritte von Plug Power zu bewerten. Aufgrund der hohen Erwartungen und der inhärenten Risiken des Sektors dürfte die Aktie jedoch weiterhin volatil bleiben.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...