Die Aktie von Plug Power startet immerhin mit einem Plus von rund 0,2 %. Immerhin, denn damit sind die Amerikaner nach dem Verlust von -1,5 % am Vortag noch moderat abgestraft worden. Denn am Vortag war der Titel sehr deutlich und stark durch die Decke gegangen. Zur Erinnerung:
Die Plug Power bleibt sehr klar in einem mittelfristigen Aufwärtstrend, der am Mittwoch nach einer großen Spekulation an den Börsen durch einen Kurssprung von 22,4 % nicht nur gestützt, sondern regelrecht befeuert wird.
Dennoch gibt es auch immer wieder Stimmen, die auch sehr viel vorsichtiger sind, nachdem die Aktie seit Mitte Mai explodiert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Was wäre der faire Wert für die Plug Power?
Die jüngste Rallye wurde durch die Verlängerung einer strategischen Wasserstoff-Liefervereinbarung bis 2030 ausgelöst. Plug Power sicherte sich zumindest den eigenen Angaben nach optimierte Konditionen mit einem namhaften US-Industriegasunternehmen. Das Ziel: Die Kostensituation verbessern, Cashflows stabilisieren und die betriebliche Flexibilität erhöhen. Die Vereinbarung garantiert die Versorgung von über 275 Standorten mit Flüssigwasserstoff und stärkt Plug Power in seiner selbst wahrgenommenen Rolle als zuverlässiger Händler.
Parallel investiert das Unternehmen in den Ausbau eigener Produktionskapazitäten, um langfristige Lieferengpässe zu vermeiden. Diese Entwicklungen haben die Marktstimmung wie oben beschrieben durch die Decke gehen lassen. Analysten sprechen teils von einer übertriebenen Reaktion. Die jüngsten Fortschritte sind ggf. reine Spekulation. Die „Kostensenkungen“ sind sicher nicht direkt in die Preisentwicklung geflossen, weil niemand die Verhältnisse bewerten kann. Es fehlen die Zahlen angaben.
Dennoch deutet die technische Chartlage weiteres Potenzial an. Analysten sehen bei einem Anstieg über 1,60 Euro die Chance, den Aufwärtstrend langfristig zu festigen. Kritisch bleibt jedoch die Bewertung: Die aktuellen Kursniveaus könnten bereits zukünftige Erfolge vorwegnehmen, so die Kritik. Ob es hier also lediglich ein positives Momentum ist? Wohl ja. Trend-Investoren haben hier derzeit die Oberhand.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...