Für den Titel des Wasserstofftechnologieunternehmens Plug Power ging es am Mittwoch um rund 0,46 % aufwärts. Die Aktie erreichte aktuell einen Kurs von 1,584 Euro und ist damit in den zurückliegenden fünf Tagen um ca. 17 % gestiegen. Gestern ging es indes um deutliche 4,6 % nach unten, womit sie bei 1,503 Euro schloss. Trotz des gestrigen Abschlags bleibt der mittelfristige Aufwärtstrend technisch intakt, wie sich direkt heute Vormittag schon wieder zeigt.
Die technische Situation von Plug Power ist stark genug!
Aus charttechnischer Sicht steht die Aktie vor entscheidenden Widerständen: Der 100-Tage-Durchschnitt (GD100) bei rund 1,10 Euro und der 200-Tage-Durchschnitt (GD200) gelten als kritische Hürden. Der GD200 ist nun bei ca. 1,56 Euro knapp überwunden. Ein nachhaltiger Durchbruch über den GD200, im besten Fall mit einem Abstand von 10–20 Cent dann nach unten könnte nach Analysteneinschätzung weitere Aufwärtspotenziale eröffnen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Fundamental stützt sich die jüngste Erholung auf Unternehmensnachrichten. Plug Power verlängerte eine strategische Liefervereinbarung für grünen Wasserstoff, was die Position des Konzerns als Händler für grünen Wasserstoff zumindest absichert. Diese Ankündigung löste zuletzt deutliche Kursausschläge aus, darunter ein Plus von 9,4 % am vergangenen Freitag.
Gleichwohl lastet auf der Aktie die Erwartung, dass Plug Power auch im laufenden Geschäftsjahr negative Nettoergebnisse melden wird. Auf deutsch: Verluste, so stand bis vor kurzem zu erwarten. Marketscreener publiziert nun die Erwartung, das Nettoergebnis werde sich auf 233 Millionen Dollar in den schwarzen Bereich bewegen. Das ist indes unwahrscheinlich – oder haben die Analysten damit Recht? Es wäre sehr erstaunlich und würde den Aufwärtstrend allemal begründen helfen. Der wiederum wird auch am 7.8. auf den Prüfstand kommen. Dann werden die Zahlen zum 2. Quartal 2025 publiziert. Die geben Einblick in den Verlauf der aktuellen Geschäfte für das Unternehmen, so die Auffassung.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...