Plug Power hat gestern einen eminenten Abschlag hinnehmen müssen. Die Aktie verlorn – 3,52%. Damit ist der Kurs auf 1,397 € nach unten gelaufen. Dennoch ist die vergangene Woche ausgesprochen erfolgreich gewesen. Der Titel hat insgesamt 16,9% gewonnen.
Die Aktie hatte vor allem am 9. Juni mit dem Gewinn von 22,4% an den Börsen alle Hürden niedergerissen. Die Aktien beendete den Tag bei 1,47 €.
Dabei ist der Kurs der Plug Power inzwischen über den sogenannten GD100 gelaufen. Damit ist der mittelfristige Aufwärtstrend erreicht. Zum langfristigen formalen Aufwärtstrend fehlt nicht mehr viel. Es sind noch 18 Cent, die auch gewonnen werden müssten, um auch noch den GD 200 zu überwinden. Dann wäre der Aufwärtstrend aus Sicht der formalen Analysten sicherlich perfekt.
Die Kurse können weiter klettern
Der Grund für den Kursausbruch ist relativ schnell zu identifizieren. Denn: Plug Power hat einen wichtigen Vertrag abgeschlossen. Es geht um die Verlängerung eines Wasserstoffbezugsvertrages bis zum Jahr 2030. Damit wird gewährleistet, dass die Amerikaner auch als Händler für grünen Wasserstoff immer noch lieferfähig sind.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Allerdings ist zu den Konditionen dieses Deals nicht viel bekannt geworden. Das bedeutet, dass die Börsen an sich nicht einschätzen können, in welcher Weise es für die Plug Power damit dann auch weitergehen kann.
Plug Power: Der Aufholmodus ist intakt
Die Plug Power ist dennoch in einem klaren Aufholmodus, das Unternehmen hat an den Aktien Börsen jetzt wesentlich mehr Kredit als die Konkurrenz aus Norwegen zum Beispiel. Problematisch ist ohnehin allerdings der Umstand, dass weder Plug Power noch andere Unternehmen derzeit schon einen hinreichend großen Auftragsbestand aufgebaut hätten, um diese Entwicklung einfach fortsetzen zu können.
Am Ende ist derzeit kurz und mittelfristig ein Aufwärtstrend zu sehen. Wie weit die Entwicklung dann tatsächlich langfristig nach oben geht, ist für Trendanalysten nicht zu bestimmen. Wahrscheinlich wird es hier die Schwankungen geben. Achtung: Analysten insgesamt haben weiterhin noch ein positives großes Ziel.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...