Plug Power-Aktie: Wer macht noch mit?

Plug Powers Aktie stürzt auf 0,70 € ab, Verluste von über 25 % in Wochen. Kann das Unternehmen die Talfahrt stoppen?

Plug Power Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursverluste von -6,7 % an einem Tag
  • Marktkapitalisierung sinkt auf 800 Mio. €
  • Umsatzprognosen deutlich verfehlt
  • Staatliche Unterstützung nicht effektiv genutzt

Für die Aktie von Plug Power sieht es derzeit ausgesprochen düster aus. Das Papier ist auch am Montag nicht über die enttäuschende Kursmarke von 0,75 € hinausgekommen. Am Ende stand sogar ein katastrophaler Kursverlust von -6,7 %. Die Notierungen sind auf nur noch rund 0,70 € nach unten gelaufen. Wer investiert hier überhaupt noch, so die Frage. Alle Vorzeichen deutet derzeit auf einen Crash hin. Denn:

Der Titel hat in den vergangenen Wochen ausgehend vom Zwischenhoch bei 1,05 € wieder mehr als 25 % abgeben müssen. Damit rutschte die Markt-Kapitalisierung auf nur noch ungefähr 800 Millionen €. Institutionelle Investoren, die das Papier derzeit stärken müssten, wenn es denn aufwärts gehen sollte, wenden sich aktuell ab.

Plug Power hat derzeit kaum Chancen, neue, attraktive Projekte an Land zu ziehen, die das Dilemma beenden würden. Kürzlich wurden Zahlen genannt, die immerhin den Erwartungen, die allerdings ausgesprochen schwach waren, entsprachen. Hochgerechnet jedoch zeigt sich in diesen Tagen, dass damit für das Ende des Geschäftsjahres immer noch ein Umsatz von nur 700 Millionen $ oder sogar etwas weniger drin wäre.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

Plug Power arbeitet 2025 bei weitem nicht rentabel

Um das Ausmaß des Dilemmas zu verstehen, nachdem diese Zahlen produziert worden sind, lohnt ein Vergleich zu den Erwartungen für die Jahre 2024 und 2025. Plug Power war schon für 2024 mit einer Umsatzschätzung in Höhe von 1 Milliarde $ oder etwas mehr konfrontiert worden. Am Ende wurden es rund 30 % weniger.

Die ursprünglichen Umsatzschätzungen für das laufende Jahr lagen bei zwischen 850 und 950 Millionen $. Und erneut enttäuscht das Papier beziehungsweise das Unternehmen. Ein Grund dafür ist ganz offensichtlich, dass die großen Projekte, die das Unternehmen in Angriff genommen hatte, nicht in der Weise fortgeführt werden, wie sich dies angekündigt hatte. Konkret: selbst staatliche Unterstützung wurde offensichtlich nicht in einer Weise in Anspruch genommen, die erforderlich gewesen wäre. Plug Power hat selbst nicht so viel Geld in unterschiedliche Projekte investiert, wie das erforderlich gewesen wären. Deshalb zeigen derzeit alle wirtschaftlichen Indikatoren deutlich nach unten. Plug Power ist im Grunde genommen in einer Crash-Verfassung.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 6. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 406 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.