Porsche hat am Dienstag einen kleinen Aufschlag in Höhe von 0,3 % geschafft. Damit hat die Aktie die Bewegung zu der vergangenen Tage fortsetzen können. Am 21. Mai wird die Jahreshauptversammlung stattfinden. Möglicherweise wird es dort dann weitere Informationen dazu geben, wie es in diesem Jahr weitergeht. Allerdings gibt es ohnehin Anhaltspunkte dafür, dass das Unternehmen jetzt doch deutlicher Aufträge schaffen kann.
Auch für die Porsche gilt, dass die Einigung zwischen China und den USA in der Zoll-Diskussion zumindest für 90 Tage das Unternehmen nach vorne gepusht hat. Aktuell wird China nur noch einen Zoll-Kurs in Höhe von 10 % auf US-Waren übernehmen.
Das wiederum hat mit Porsche scheinbar wenig zu tun. Allerdings hat sich damit die Stimmung deutlich nach oben verschoben. Der Sportwagenhersteller aus Deutschland ist eher von den US Zellen auf die Fahrzeuge aus der EU und damit auch von Porsche betroffen. Allerdings gehen die Börsen jetzt offensichtlich davon aus, dass auch zwischen der EU und den USA eine Einigung möglich sein wird. Insofern ist alles derzeit auf einer Verbesserung der Situation eingestellt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Porsche SE?
Porsche deutlich stärker als zuvor
Damit wird das Unternehmen sicherlich an den Börsen weiter punkten können. Kurz vor der Jahreshauptversammlung wird es wahrscheinlich keine neuen Informationen zu der Aktie geben. Dennoch hat sich das Problem damit reduziert, das vor allem für die vergangenen Kurs-Rückschläge verantwortlich zeichnete. Die Aktie braucht noch einen Kursgewinn von mindestens 10 %, um auch formal auf einen Aufwärtstrend zu kommen. Insofern ist noch lange nicht alles im grünen Bereich. Wir sehen aktuell lediglich die Erholungstendenzen am Markt.
Die Chance auf einen massiven Kursgewinn ergibt sich auch aus der Relation zu den Trendindikatoren. Die Notierungen sind dem GD200 und dem GD100 näher gekommen, deutlich näher gekommen sogar.
Porsche SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Porsche SE-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Porsche SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Porsche SE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Porsche SE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...