Während institutionelle Großinvestoren bei Procter & Gamble zugreifen, verkaufen die eigenen Führungskräfte massiv ihre Aktien. Ein Widerspruch, der Anleger verunsichert: Wissen die Manager etwas, was andere nicht wissen?
Insider-Exodus bei P&G
Was bei dem Konsumgüter-Riesen derzeit abläuft, lässt aufhorchen. CFO Andre Schulten verkaufte Anfang Oktober 4.252 Aktien, gefolgt von COO Shailesh Jejurikar mit 3.986 Aktien. Insider Balaji Purushothaman stieß weitere 490 Aktien ab.
Die Bilanz des letzten Quartals ist alarmierend: Insgesamt trennten sich Führungskräfte von 149.763 Aktien. Wenn die eigenen Manager ihre Positionen reduzieren, sendet das selten positive Signale an den Markt.
Institutionelle sehen es anders
Während die Insider verkaufen, zeigen große Kapitalverwalter das gegenteilige Verhalten. Concurrent Investment Advisors erhöhte seine Position um 4,5 Prozent auf 125.408 Aktien. OFI Invest Asset Management stockte sogar um sechs Prozent auf 388.480 Aktien auf.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Procter & Gamble?
Diese Diskrepanz zwischen Insidern und institutionellen Investoren – die mittlerweile 65,77 Prozent der Aktien halten – verdeutlicht die geteilten Meinungen über P&Gs Zukunftsperspektiven.
Zahlen sprechen andere Sprache
Paradoxerweise lieferte P&G zuletzt solide Ergebnisse ab. Mit einem Gewinn je Aktie von 1,48 Dollar übertraf der Konzern die Analystenerwartung von 1,42 Dollar. Der Umsatz lag bei 20,89 Milliarden Dollar und damit leicht über der Prognose von 20,79 Milliarden.
Besonders beeindruckend: Eine Nettomarge von 18,95 Prozent und eine Eigenkapitalrendite von 32,69 Prozent unterstreichen die operative Stärke des Unternehmens. Trotz dieser starken Kennzahlen kämpft die Aktie weiter mit dem Abwärtstrend und notiert unter beiden wichtigen Durchschnittslinien.
Procter & Gamble-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Procter & Gamble-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Procter & Gamble-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Procter & Gamble-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Procter & Gamble: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...