Puma Aktie: Showdown naht!

JPMorgan bestätigt Underweight-Bewertung für Puma mit Kursziel von 16 Euro. Alle Aufmerksamkeit richtet sich auf das erste Strategie-Update von CEO Arthur Hoeld als entscheidenden Wendepunkt.

Puma Aktie
Kurz & knapp:
  • Underweight-Rating mit 16 Euro Kursziel
  • Strategie-Update als zentraler Wendepunkt
  • Aktie bereits über 54 Prozent im Minus
  • Quartalszahlen als zweitrangig eingestuft

JPMorgan zementiert den Abwärtstrend bei Puma – und das ausgerechnet vor dem alles entscheidenden Moment. Die US-Großbank bestätigt ihr hartes „Underweight“-Urteil mit einem Kursziel von nur 16 Euro. Doch eigentlich wartet der Markt auf etwas völlig anderes: das erste Strategie-Update des neuen CEO Arthur Hoeld. Kann er die Wende schaffen, wo die Zahlen versagen?

Die Botschaft der Analysten ist eindeutig: Selbst die anstehenden Quartalszahlen für Ende Oktober sind nebensächlich. JPMorgan-Expertin Wendy Liu macht klar, dass operative Kennzahlen derzeit kaum noch Gewicht haben. Der Grund liegt auf der Hand – das Management von Puma hatte bereits mit den Eckdaten zum zweiten Quartal die Erwartungen für das zweite Halbjahr drastisch gekappt.

Strategie-Update als letzter Strohhalm

Stattdessen richtet sich alle Aufmerksamkeit auf CEO Arthur Hoeld. Sein erstes großes Strategie-Update wird als der entscheidende Wendepunkt gehandelt. Hier muss er beweisen, dass er dem Traditionsunternehmen aus Herzogenaurach eine neue Richtung geben kann.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Puma?

Die Konstellation für Anleger ist kristallklar:

  • JPMorgan-Rating: „Underweight“ bestätigt – Verkaufssignal bleibt bestehen
  • Kursziel: 16 Euro – deutliches Abwärtspotenzial vom aktuellen Niveau
  • Quartalszahlen: Werden als zweitrangig eingestuft
  • Alles-oder-nichts-Moment: Das CEO-Strategie-Update entscheidet über die Zukunft

Gefangen im Abwärtssog

Die Puma-Aktie steckt damit in einem strategischen Vakuum fest. Mit einem aktuellen Kurs von 21,38 Euro liegt sie bereits über 54% unter ihrem November-Hoch von 47,17 Euro. Der RSI von nur 27,8 signalisiert zwar eine technisch überverkaufte Situation, doch ohne überzeugende Strategieansagen bleibt der Titel im Bärenmarkt gefangen.

Für Hoeld wird es zum Härtetest: Kann er mit seinem Update die Zweifel der Investoren zerstreuen und eine glaubwürdige Turnaround-Story präsentieren? Oder zementiert sich der Abwärtstrend bis zum JPMorgan-Kursziel von 16 Euro?

Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 4. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Puma Jahresrendite