Der Chipriese steht vor einem spannenden Mittwoch. Nach Börsenschluss wird das Unternehmen seine Zahlen für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025 vorlegen – ein Termin, der die charttechnisch bereite Aktie in Bewegung versetzen dürfte.
Seit April befindet sich der Titel in einem klaren Aufwärtstrend mit steigenden Hochs und Tiefs. Nach dem jüngsten Anstieg über die 205-Dollar-Marke folgte allerdings eine Korrektur. Aktuell notiert die Aktie bei 176,18 Dollar und scheint sich über dem 20-Tage-Durchschnitt zu stabilisieren. Die Marktkapitalisierung liegt bei 185 Milliarden Dollar.
Strategische Weichenstellung in Indien
Parallel zu den anstehenden Quartalszahlen positioniert sich Qualcomm strategisch neu: Das Unternehmen tritt der India Deep Tech Alliance bei, die mehr als 850 Millionen Dollar an Kapitalzusagen eingesammelt hat. Die Initiative zielt darauf ab, die chronische Unterfinanzierung forschungsgetriebener Startups in Indien anzugehen.
Während Nvidia als Gründungsmitglied und strategischer Berater technische Anleitung bietet, gehört Qualcomm Ventures zu den neuen Investoren. Die Allianz konzentriert sich auf Bereiche wie Raumfahrt, Halbleiter, künstliche Intelligenz und Robotik – Sektoren, in denen auch Qualcomm selbst aktiv expandiert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qualcomm?
5G und Mobile als Wachstumstreiber
Als Schlüsselakteur im 5G-Ausbau und bei mobilen Prozessoren profitiert das Unternehmen vom anhaltenden Wachstum dieser Märkte. Die Snapdragon-Chips des Konzerns sind in zahlreichen Smartphones verbaut. Das durchschnittliche Handelsvolumen der vergangenen 20 Tage liegt bei 2,39 Milliarden Dollar.
Die charttechnische Ausgangslage ist klar: Sollte der Aufwärtstrend nach den heutigen Zahlen wieder Fahrt aufnehmen, könnte das Pivot-Hoch bei rund 205 Dollar erneut angelaufen werden. Bricht hingegen die dynamische Unterstützung, droht eine tiefere Korrektur.
Wird der Markt die fundamentale Story des Unternehmens weiterhin positiv bewerten? Die Antwort dürfte heute Abend nach Börsenschluss erfolgen.
Qualcomm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Qualcomm-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:
Die neusten Qualcomm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Qualcomm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Qualcomm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


