Ralph Lauren Aktie: Fulminanter Quartalsauftritt!

Ralph Lauren übertrifft Analystenerwartungen mit Gewinnsprung auf 207,5 Millionen Dollar und erhöht Jahresprognose nach beeindruckendem Umsatzwachstum von 16,5 Prozent.

Ralph Lauren Aktie
Kurz & knapp:
  • Nettogewinn steigt auf 207,5 Millionen Dollar
  • Umsatzwachstum von 16,5 Prozent auf 2,01 Milliarden
  • Jahresprognose nach oben korrigiert
  • Starke Premiumpreis-Strategie zahlt sich aus

Das Modehaus Ralph Lauren hat im dritten Geschäftsquartal die Erwartungen der Wall Street deutlich übertroffen und setzt damit ein starkes Ausrufezeichen in einem ansonsten unsicheren Marktumfeld. Der Luxuskonzern profitiert weiterhin von einer kaufkräftigen Kundschaft, die bereit ist, für Polo-Shirts und hochwertige Strickwaren Premiumpreise zu zahlen.

Die konkreten Zahlen können sich sehen lassen: Der Nettogewinn kletterte auf 207,5 Millionen Dollar – das entspricht 3,32 Dollar je Aktie. Im Vorjahresquartal hatte das Ergebnis noch bei 147,9 Millionen Dollar oder 2,31 Dollar je Aktie gelegen. Analysten hatten lediglich mit 3,45 Dollar gerechnet. Bereinigt um Sondereffekte lag das Ergebnis sogar bei 236,8 Millionen Dollar oder 3,79 Dollar je Aktie.

Umsatzsprung von über 16 Prozent

Noch beeindruckender fällt die Umsatzentwicklung aus: Die Erlöse stiegen um satte 16,5 Prozent auf 2,01 Milliarden Dollar, verglichen mit 1,73 Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum. Diese Dynamik überzeugt offenbar auch das Management selbst – das Unternehmen hat seine Jahresprognose nach oben korrigiert.

Für das Gesamtjahr 2026 rechnet Ralph Lauren nun mit einem währungsbereinigten Umsatzwachstum von 5 bis 6 Prozent. Zuvor hatte man lediglich ein niedriges bis mittleres einstelliges Wachstum in Aussicht gestellt. Diese Anhebung signalisiert Vertrauen in die eigene Markenstärke und die anhaltende Kaufbereitschaft der Zielgruppe.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ralph Lauren?

Was steckt hinter dem Erfolg?

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der gezielten Preispolitik und der starken Kundenbindung. Ralph Lauren hat selektive Preiserhöhungen durchgesetzt und profitiert von hohen Vollpreisverkäufen über das gesamte Produktportfolio hinweg. Die wohlhabende Stammkundschaft zeigt sich bislang erstaunlich resistent gegenüber den wirtschaftlichen Unsicherheiten.

Für das laufende dritte Quartal erwartet das Unternehmen ein währungsbereinigtes Umsatzplus im mittleren einstelligen Prozentbereich. Analysten hingegen kalkulieren im Durchschnitt mit einem moderateren Wachstum von knapp 4 Prozent auf 2,23 Milliarden Dollar für das Quartal sowie einem Jahresumsatz von 7,59 Milliarden Dollar – was einem Plus von 7,25 Prozent entspräche.

Die starken Quartalszahlen und die angehobene Prognose dürften der Aktie weiteren Rückenwind verleihen. Ralph Lauren beweist eindrucksvoll, dass Qualität und Markenprestige auch in turbulenten Zeiten ihren Preis haben – und dass zahlungskräftige Kunden bereit sind, diesen zu zahlen.

Ralph Lauren-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ralph Lauren-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:

Die neusten Ralph Lauren-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ralph Lauren-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ralph Lauren: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Ralph Lauren Jahresrendite