reconcept: Kanada-Offensive zahlt sich aus

Reconcept verkauft 30-MW-Solarprojekt in Ontario, bleibt als Entwickler eingebunden und treibt Pipeline von 3,0 GW Erneuerbare-Energien-Projekte in Kanada voran.

reconcept Aktie
Kurz & knapp:
  • Verkauf von 30-MW-Solarprojekt in Ontario
  • Weiterhin als Projektentwickler beteiligt
  • Pipeline umfasst 3,0 GW Erneuerbare Energien
  • Fokus auf kanadische Provinzen Alberta und Ontario

Die reconcept GmbH meldet am 12. November 2025 einen wichtigen Etappensieg in ihrer Kanada-Strategie: Die Rechte an einem 30-MW-Solarprojekt in der Provinz Ontario wurden erfolgreich an ein kanadisches Energieunternehmen veräußert. Dabei bleibt reconcept Kanada weiterhin als Projektentwickler eingebunden – ein cleverer Schachzug, der Kapital freisetzt und gleichzeitig laufende Einnahmen sichert.

Besonders bemerkenswert: Das Projekt hatte bereits die Zustimmung der zuständigen Kommune erhalten und konnte sich durch die Beteiligung einer lokalen First Nation für eine PPA-Ausschreibung qualifizieren. Solche Fortschritte sind im kanadischen Genehmigungsdschungel alles andere als selbstverständlich.

Pipeline wächst auf gigantische 3,0 GW

Was bedeutet dieser Deal für die Gesamtstrategie? Der Projektverkauf ist kein Einzelfall, sondern Teil eines neuen Geschäftsmodells: reconcept verkauft gezielt in frühen Entwicklungsphasen und begleitet die technische Weiterentwicklung als Dienstleister weiter. Das schafft Liquidität für neue Projekte – und davon gibt es reichlich.

Die Zahlen sind eindrucksvoll: Über 50 Projekte mit einer Gesamtleistung von rund 3,0 GW befinden sich in der Pipeline. Davon entfallen 620 MW auf Solar- bzw. Solar-Batteriespeicher-Kombinationen, 2.270 MW auf Windkraft und 150 MW auf reine Batteriespeichersysteme. Der geografische Fokus liegt auf den Provinzen Alberta, Ontario und British Columbia – allesamt Regionen mit investorenfreundlicher Regulierung und langfristigen Förder- und Ausschreibungsprogrammen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei reconcept?

Bewährte Märkte, neue Dimensionen

Kanada zählt seit 2014 zu den Kernmärkten des Hamburger Unternehmens. In den vergangenen zwei Jahren hat reconcept seine Greenfield-Aktivitäten dort massiv hochgefahren. Geschäftsführer Karsten Reetz bezeichnet die kanadischen Fortschritte als beispielhaft für die internationale Wachstumsstrategie: „Wir initiieren, strukturieren und begleiten Projekte flexibel – teils bis zur Baureife, teils in früheren Entwicklungsphasen, wenn sich passende Partnerkonstellationen ergeben.“

Mit einem realisierten Investitionsvolumen von rund 647 Millionen Euro (Stand: 31. Dezember 2024) und über 19.000 Anlegern hat sich reconcept seit 1998 als Pionier im Bereich grüner Kapitalanlagen etabliert. Die technologische Diversifizierung zwischen Solar, Wind und Speichern ermöglicht eine flexible Marktsteuerung – gerade in einem volatilen Umfeld wie Kanada ein klarer Vorteil.

Der aktuelle Deal unterstreicht: reconcept hat in Kanada offenbar einen funktionierenden Ansatz gefunden, der Projektentwicklung und Kapitaleffizienz clever verbindet.

reconcept: Kaufen oder verkaufen?! Neue reconcept-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten reconcept-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für reconcept-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

reconcept: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dr. Robert Sasse 837 Artikel

Dr. Robert Sasse: Ökonom, Unternehmer, Finanzexperte

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, erfahrener Unternehmer und anerkannter Experte für Finanzmärkte. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Analyse von Aktienmärkten und wirtschaftlichen Zusammenhängen verbindet er wissenschaftliche Fundierung mit unternehmerischer Praxis. Er unterstützt Anleger, die langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit durch fundierte Strategien anstreben.

Werdegang und Erfahrung

Dr. Sasses Laufbahn ist geprägt von akademischer Exzellenz und praktischer Marktkenntnis. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und hält einen Master of Science in Marketing und Sales sowie einen Abschluss als Betriebswirt. Bereits während und nach dem Studium sammelte er in renommierten Analystenhäusern und Unternehmen tiefgreifende Erfahrungen in der Bewertung von Aktien und Fonds.

Als Gründer und Geschäftsführer der YES Investmedia GmbH ist er unternehmerisch im Bereich der Finanzpublikationen tätig. Seine Expertise umfasst die Analyse komplexer wirtschaftlicher Themen wie demographischer Wandel oder globaler Markttrends sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er sich als Autor zahlreicher Analysen und Kommentare zu wirtschaftlichen und börsenrelevanten Themen etabliert.

Philosophie und Ansatz

Dr. Sasse ist überzeugt, dass eine freiheitlich-marktwirtschaftliche Ordnung die Basis für Wohlstand und Innovation ist. Er betrachtet Aktien als einen zentralen Baustein für finanzielle Unabhängigkeit und eine moderne Altersvorsorge. Seine Mission ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen und Anlegern die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus näherzubringen.

Sein Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und einem klaren, sachlichen Stil aus. Er legt Wert darauf, Lesern – unabhängig von ihrem Vorwissen – zu helfen, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.