Reddit Aktie: Insider-Verkäufe im großen Stil

Führungskräfte von Reddit haben umfangreiche Aktienverkäufe getätigt, während die Aktie nach starkem Kursanstieg als überbewertet gilt und gleichzeitig ein bedeutender Rechtsstreit eskaliert.

Reddit Aktie
Kurz & knapp:
  • COO und CTO verkaufen Millionenanteile
  • Aktie nach 93 Prozent Rally überbewertet
  • Analysten erhöhen Kursziele deutlich
  • Markenrechtsstreit erreicht Supreme Court

Die Reddit-Führungsetage trennt sich von Aktien in Millionenhöhe. Am 24. November 2025 verkaufte Chief Operating Officer Jennifer L. Wong Anteile im Wert von 20,1 Millionen Dollar. Die Transaktionen wurden zu Preisen zwischen 186,24 und 195,18 Dollar ausgeführt – nahe dem aktuellen Handelsniveau von 195 Dollar. Nur wenige Tage zuvor, am 20. November, behielt das Unternehmen bereits 38.113 Aktien von Wong ein, um Steuerverpflichtungen in Höhe von 7,2 Millionen Dollar zu decken.

Parallel dazu veräußerte Chief Technology Officer Christopher Brian Slowe am selben Tag 14.190 Anteile für rund 4,6 Millionen Dollar. Auch Slowe musste sich von weiteren 14.840 Papieren trennen, die das Unternehmen zur Begleichung seiner Steuerlast einbehielt – Gegenwert 2,8 Millionen Dollar. Beide Manager führten ihre Verkäufe über einen vorher festgelegten Handelsplan nach Regel 10b5-1 durch, den Wong bereits am 16. Mai 2025 aufgesetzt hatte.

Kursexplosion lässt Insider zugreifen

Der Zeitpunkt der Verkäufe kommt nicht von ungefähr. Die Reddit-Aktie ist innerhalb der vergangenen sechs Monate um beeindruckende 93,53 Prozent nach oben geschossen. Die Handelsspanne der letzten 52 Wochen liegt zwischen 79,75 und 282,95 Dollar – die Papiere bewegen sich damit im oberen Drittel ihrer Jahresbandbreite. Analysten von InvestingPro stufen den Titel aktuell als überbewertet ein, gemessen am errechneten fairen Wert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Reddit?

Trotz der massiven Insider-Verkäufe bleibt Wong substanziell engagiert: Sie hält nach den Transaktionen noch 1.184.528 Aktien direkt und weitere 62.132 Anteile indirekt über den MorMa Trust. Die Bewertung der Social-Media-Plattform steht bei 37 Milliarden Dollar.

Kursziele steigen weiter

Die jüngsten Quartalszahlen haben bei Analysten für Euphorie gesorgt. Truist Securities bekräftigte seine Kaufempfehlung und hob das Kursziel auf 270 Dollar an. Morgan Stanley zog nach und schraubte die Marke von 230 auf 250 Dollar hoch. Besonders optimistisch zeigt sich Jefferies mit einem Ziel von 300 Dollar – die Bank verweist auf starke Nutzerbindung und verbesserte Werbeformate.

Reddit punktet mit einer Bruttomarge von 91 Prozent und solider Bilanzqualität. Analysten prognostizieren weiter steigende Erlöse, getrieben durch Automatisierung und optimierte Empfehlungsalgorithmen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Reddit?

Rechtsstreit um WallStreetBets eskaliert

Doch nicht alles läuft rund für Reddit. Der Gründer der legendären WallStreetBets-Community, Jaime Rogozinski, zieht vor den Supreme Court der Vereinigten Staaten. Im Verfahren Rogozinski v. Reddit Inc. geht es um die Frage, ob die Plattform die Markenrechte an WallStreetBets beanspruchen darf – obwohl Rogozinski die Community 2012 aufgebaut hatte.

Ein unteres Gericht entschied bereits zugunsten von Reddit. Rogozinski warnt nun vor einem gefährlichen Präzedenzfall: Sollte das Urteil Bestand haben, könnten Plattformen künftig Marken von Schöpfern enteignen – eine Art „digitales Enteignungsrecht“. Der Fall betrifft nicht nur Reddit, sondern könnte grundsätzlich klären, wem Inhalte und Marken gehören, die auf fremden Plattformen entstehen.

Die Creator-Economy wird für 2026 auf einen Wert von einer halben Billion Dollar geschätzt. Der Ausgang des Verfahrens dürfte für Millionen digitaler Unternehmer wegweisend sein.

Reddit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Reddit-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:

Die neusten Reddit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Reddit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Reddit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dr. Robert Sasse 912 Artikel

Dr. Robert Sasse: Ökonom, Unternehmer, Finanzexperte

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, erfahrener Unternehmer und anerkannter Experte für Finanzmärkte. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Analyse von Aktienmärkten und wirtschaftlichen Zusammenhängen verbindet er wissenschaftliche Fundierung mit unternehmerischer Praxis. Er unterstützt Anleger, die langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit durch fundierte Strategien anstreben.

Werdegang und Erfahrung

Dr. Sasses Laufbahn ist geprägt von akademischer Exzellenz und praktischer Marktkenntnis. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und hält einen Master of Science in Marketing und Sales sowie einen Abschluss als Betriebswirt. Bereits während und nach dem Studium sammelte er in renommierten Analystenhäusern und Unternehmen tiefgreifende Erfahrungen in der Bewertung von Aktien und Fonds.

Als Gründer und Geschäftsführer der YES Investmedia GmbH ist er unternehmerisch im Bereich der Finanzpublikationen tätig. Seine Expertise umfasst die Analyse komplexer wirtschaftlicher Themen wie demographischer Wandel oder globaler Markttrends sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er sich als Autor zahlreicher Analysen und Kommentare zu wirtschaftlichen und börsenrelevanten Themen etabliert.

Philosophie und Ansatz

Dr. Sasse ist überzeugt, dass eine freiheitlich-marktwirtschaftliche Ordnung die Basis für Wohlstand und Innovation ist. Er betrachtet Aktien als einen zentralen Baustein für finanzielle Unabhängigkeit und eine moderne Altersvorsorge. Seine Mission ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen und Anlegern die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus näherzubringen.

Sein Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und einem klaren, sachlichen Stil aus. Er legt Wert darauf, Lesern – unabhängig von ihrem Vorwissen – zu helfen, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.