Was für eine Hammerbewegung bei der Aktie von Renk! Am vergangenen Freitag schoss das Papier nach oben und konnte mit 63 Euro sogar ein neues Allzeithoch markieren. Vor dem Wochenende schloss die Aktie bei 60,38 Euro. Die Aktie von Renk ist damit am Freitag fast auf dem höchsten Punkt aller Zeiten gelandet. Es fehlen vielleicht noch wenige Cent. Die Aktie hat sich in einen Rausch gehandelt. Wenig verwunderlich, dass auch Analysten jetzt hinterherziehen. Die größte Wertschätzung kommt vor der neuen Woche vielleicht von der JPMorgan.
JP Morgan verdoppelt das Kursziel auf 70 Euro
Anlass für diese beeindruckende Performance war die jüngste Analyse von JP Morgan. Deren Analysten haben „mal eben“ das Kursziel von 35 Euro auf 70 Euro verdoppelt. Dieser massive Schritt zeigt zwei Dinge: JP Morgan konnte bei seiner Analyse bislang offensichtlich mit der rasanten Entwicklung bei Geschäftszahlen und Aktie kaum mithalten. Denn das Kursziel lautete bislang auf bescheidene 35 Euro. Zusätzlich müssen die jüngsten brillanten Geschäftszahlen die Analysten sehr beeindruckt haben. Denn ein solcher Sprung bei den Kurszielen ist sonst in der Branche eher unüblich.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?
Die Begründung für das neue Kurziel
JP Morgan sieht aufgrund der jüngsten Zahlen mit über den Erwartungen liegenden Auftragseingängen Renk auf einem soliden Wachstumspfad. Man erwartet nun +18% jährliche Umsatzsteigerung bis 2030. Getrieben werde diese Entwicklung vor allem durch starke Bestellungen gepanzerter Fahrzeuge in Europa, in denen Renk-Komponenten zum Einsatz kommen.Die Schätzungen für den Gewinn je Aktie wurden für die Jahre 2025 bis 2027 um 3, 11 und 16 % erhöht. Die operative Marge (EBITA) soll nach einem Rücksetzer im laufenden Jahr wieder anziehen. Für 2027 rechnet das Analystenhaus mit einer Marge von 19,5%. Der Nettogewinn wird für 2027 auf 226 Millionen Euro geschätzt.
Manchmal kann ich mich den Eindrucks nicht erwehren, dass selbst die Analysten noch nicht ganz erfasst haben, über welches Potenzial wir bei europäischen Rüstungswerten sprechen. Denn die aktuell anlaufende europäische Aufrüstung ist in ihrer Größe und wohl auch Geschwindigkeit seit Ende des zweiten Weltkriegs einmalig. Gigantische Summen werden in die Armeen und damit zuerst in die Rüstungsunternehmen „gesteckt“. Renk wird davon viele Jahre lang massiv profitieren.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...