Renk-Aktie: Alles Aus!?

Renk verzeichnet Gewinnmitnahmen nach positivem Quartalsergebnis, bleibt jedoch mit starkem Auftragseingang von 45 % optimistisch für die Zukunft.

Renk Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursverlust von 4,7 % nach Vortagesgewinnen
  • Umsatzwachstum von 20 % auf 928 Millionen Euro
  • Bereinigtes EBIT steigt um 25 % auf 141 Millionen
  • Auftragseingang wächst um 45 % im laufenden Jahr

Renk erlebt am Freitag einen herben Rückschlag. Nach dem starken Vortag verlor die Aktie in den frühen Handelsstunden 4,7 % und fiel auf 64,16 Euro. Der Markt nahm Gewinne mit, nachdem das Papier tags zuvor um mehr als 7 % gestiegen war. Diese positive Stimmung ist jetzt erst einmal beendet. Die Frage wird sein, ob der Markt sich schnell wieder zu einer richtigen Bewertung wird durchringen können.

Der Kurseinbruch kam überraschend, denn operative Nachrichten lagen nicht vor. Die Bewegung spiegelt vor allem das Verhalten kurzfristiger Marktteilnehmer wider. Viele nutzten die Gelegenheit, um nach der positiven Reaktion auf den Quartalsbericht Gewinne zu realisieren.

Renk: Alle Erwartungen bleiben identisch

Am Donnerstag hatte Renk mit seinen Zahlen überzeugt. Der Umsatz stieg in den ersten neun Monaten um 20 % auf 928 Millionen Euro. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern legte um 25 % auf 141 Millionen Euro zu. Die operative Marge kletterte auf 15,2 %. Damit übertraf das Unternehmen die Erwartungen beim Ergebnis, auch wenn der Umsatz leicht unter den Schätzungen blieb.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?

Der Vorstand betonte den anhaltend hohen Auftragseingang, der im laufenden Jahr um 45 % zunahm. Diese Entwicklung zeigt, wie stark die Nachfrage nach Rüstungstechnik geblieben ist. Renk liefert Getriebesysteme für militärische Fahrzeuge und Panzer und profitiert damit direkt von den hohen Verteidigungsausgaben in Europa.

Der Markt reagierte am Donnerstag begeistert. Die Aktie durchbrach kurzfristig mehrere technische Widerstände. Es ging und geht sicherlich auf die Marke von 70 Euro zu, so der aktuelle Eindruck. Die Notierungen bleiben demnach auf dem Weg nach oben, freuten sich die Beobachter.

Nun ist die Aktie letztlich nach den Gewinnmitnahmen „neutral“. Doch die nächste Welle wird kommen: Die Rüstungsaufträge der Regierung werden in den kommenden Monaten und Jahren steigen.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Renk Jahresrendite