Renk-Aktie: Das hätte man wissen sollen!

Renk-Aktie verliert deutlich vor Veröffentlichung der Quartalsergebnisse, bleibt jedoch im Aufwärtstrend. Analysten erwarten steigende Gewinne durch Rüstungsaufträge.

Renk Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursrückgang von 3,6 % am Dienstag
  • Quartalszahlen am 17.07. erwartet
  • Aktie trotz Verlusten im Aufwärtstrend
  • Allzeithoch bei 80 Euro in Reichweite

Für die Aktie der Renk ging es am Dienstag deutlich nach unten. Die Notierungen verloren -3,6%. Das kam recht schnell und zudem vor allem aus dem Nichts. Denn zuvor hatte die Aktie am Montag noch einen Aufschlag in Höhe von 4,95 % geschafft. Die Notierungen waren auf über 75 € nach oben gelaufen. Jetzt hängt die Aktie wieder bei einem Wert in Höhe von 72,27 €. Das ist sicherlich immer noch ganz klar ein Titel, der im Aufwärtstrend zu Hause ist. Der Aufwärtstrend ist sogar messbar sehr stark und kann nicht ohne weiteres durchkreuzt werden. Aber:

Die Märkte haben offenbar etwas Sorge. Denn am 17.07. wird das Unternehmen seine Zahlen zum zweiten Quartal präsentieren. Also wird in zwei Tagen zumindest offensichtlich, wie gut das Unternehmen noch vor der nächsten Rüstungswelle in Deutschland und in der EU sich schlagen kann. Aktuell ist das Unternehmen selbst 7,51 Milliarden Euro wert.

Der Umsatz wird allerdings für das laufende Jahr nur bei 1,35 Milliarden Euro taxiert. Das Netto-Ergebnis soll auf 112 Millionen Euro hinauslaufen. Das ist noch nicht überragend.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?

Renk: Die große Gewinnwelle soll jetzt erst kommen!

Insofern scheinen die Märkte hier tatsächlich vor den Quartalszahlen etwas Sorge zu haben. Ob dies am Ende gerechtfertigt ist, wird sich zeigen. Letztlich bleibt es dennoch bei diesem klaren Aufwärtstrend, denn der GD 100 ist wieder der GD 200 auch ganz klar überwunden. Die Aktie hat einen Vorsprung von 16 € bzw. in Höhe von 36 € erreicht. Das sind Polster, mit denen so wohl kaum jemand hätte rechnen können.

Deshalb bleibt auch das Allzeithoch noch in Sicht. Das Top steht bei rund 80 €. Die Aktie hat hier alle Chancen, sich weiter nach oben zu schieben. Es bedarf allerdings sicherlich noch neuer Nachrichten mit echten Aufträgen aus den Regierungen der EU bzw. auch aus Deutschland.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 311 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.