Renk-Aktie: Das kleine Wunder!

Renk-Aktie notiert über wichtiger Marke, während Deutsche Bank und Berenberg höhere Kursziele veröffentlichen. Die Rüstungsbranche profitiert von politischen Entwicklungen.

Renk Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Deutsche Bank setzt Kursziel auf 73 €
  • Berenberg erhöht Ziel auf 84 €
  • Aktie überwindet wichtige Trendmarke
  • Quartalszahlen als nächster Kurstreiber erwartet

Renk ist derzeit vergleichsweise gut aufgestellt. Das Unternehmen hat anders als der große Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall auch am Dienstag einen deutlichen Kursaufschlag geschafft. Es ging um bis dato 0,98% aufwärts. Die Aktie schaffte einen Kurs in Höhe von 70,88 €. Die Notierungen sind damit immerhin über der empfindlichen Untergrenze, die durch ihre Figur, nämlich einen runden Kurs zu bilden, als markant gilt.

Entscheidend und vielversprechend ist allerdings ein anderer Umstand. So haben jetzt verschiedene Analysten die Bewertung für das Unternehmen noch einmal angehoben. Die Deutsche Bank Research hat das Ziel für das Unternehmen auf 73 € gehoben. Das Rating lautet hier auf „kaufen“. Auch die Berenberg Bank hat sich hierher plötzlich gezeigt. Das bis dato sehr niedrige Kursniveau für das Papier ist immerhin auch angehoben worden. Jetzt sieht die Berenberg hier ein Ziel in Höhe von 84 €. Zuvor hatte die Berenberg das große Ziel bei 72 € benannt. Die Bewertung des Unternehmens bleibt mit kaufen noch sehr gut.

Die Aussichten sind deutlich positiv

Doch aktuell versieht die Berenberg das Unternehmen mit dem Rating KAUFEN. Dies ist offensichtlich das Ergebnis der Analyse zu den wirtschaftlichen Bedingungen. Aktuell sieht der Analyst des Bankhauses den Angaben nach die Quartalszahlen, die am 13 August publiziert werden, als nächsten Kurstreiber für diese Aktie. Kursziel in das wäre wegen der gestiegenen Branchenbewertung angehoben worden, so die Anmerkung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?

Insofern geht auch diese jüngste Analyse davon aus, dass die Rüstungsbranche von den politischen Zielstellungen profitieren wird.

Trend-Analysten und Chartanalysten sind weiterhin ohnehin der Auffassung, die Aktie sei auf einem sehr schönen Niveau. Die Notierungen haben jede Trend-Indikation hinter sich gelassen. Der bedeutende GD 100 bei annähernd 60 € ist klar überwunden worden. Dies gilt als Signal dafür, dass der Aufwärtstrend sich noch einmal fortsetzen wird können.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 366 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.