Für die Aktie von Renk gab es nun eine vergleichsweise ernüchternde Nachricht. Die jüngste Analysten-Schätzung sieht einen Kurs von lediglich 44 Euro vor, auch wenn das Rating selbst „buy“ lautet. Das würde aber nach den jüngsten Ereignissen bedeuten, dass der Kurs sogar verlieren müsse. Der Status der Aktie: Sie hat ein neues Allzeithoch erreicht – das passt noch nicht ganz zusammen.
Das Rüstungsunternehmen hatte sich am Mittwoch mit einem Kurs von 52,59 Euro dieses neue Allzeithoch erkämpft und damit erneut ein Ausrufezeichen gesetzt. Seit der Aufnahme in den MDax legte der Titel weiter zu und hat auch seit Jahresanfang bereits über 185 % gewonnen – ein Beleg für die anhaltende Markteuphorie. Trotz jüngerer Turbulenzen in der Rüstungsbranche zeigt die Aktie beeindruckende Kräfte gegen die immer wiederkehrenden Zweifel. Sie ist stabil über 45 Euro geblieben. Das gilt als gutes Zeichen.
Das Unternehmen ist für Panzer bedeutend – ein gutes Geschäft
Im laufenden Rüstungsboom sollte Renk dabei sein. Renk ist Lieferant von Antriebssystemen für Panzer und damit ein Profiteur der globalen Aufrüstungswelle. Die EU und Deutschland planen bis 2030 Investitionen von mindestens 800 Milliarden Euro in die Verteidigung und Infrastruktur. Panzer werden sicher in dieser Rüstungswelle eine bedeutende Rolle spielen.
Daher ist der Wert wirtschaftlich betrachtet zumindest gut aufgestellt – immer bezogen auf die kommenden Aufträge.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?
Der Markt hat dies erkannt.
Die Aufnahme in den MDax hat nicht nur die Liquidität erhöht, sondern auch institutionelle Investoren angelockt. Technische Analysten sehen kaum Widerstände: Der Aufwärtstrend gilt als intakt, gestützt durch die Indexzugehörigkeit und klare Signale aus der Charttechnik. „Renk hat alle Hürden geräumt. Weitere Rekorde sind realistisch“, so ein Beobachter.
Dabei ist stets klar, dass es angesichts des rasanten Anstiegs zu Gewinnmitnahmen kommen kann. Hier schließt sich der Kreis. Der Analyst, der wie oben genannt 44 Euro Kursziel ausrief, kommt von Jefferies. Die mittleren Kursziele sind aktuell noch niedriger als der Kurs. Der Markt aber hat noch immer einen sehr klaren und starken Aufwärtstrend ausgerufen.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 2. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...