Für die Rüstungsaktie von Renk liegt endlich wieder eine gute Nachricht vor. Am Mittwoch startete das Papier mit einem Aufschlag in Höhe von rund 0,4 %. Die Notierungen sind damit auf einem Niveau von rund 71,25 Euro angekommen. Die Aktie hat die durchaus herausfordernden letzten Tage im laufenden Aufwärtstrend recht gut gemeistert. Zuletzt war dem Titel auch noch ein Lob zuteil geworden.
Damit stabilisiert sich das Papier oberhalb psychologisch markanter Unterstützungsniveaus, während gleichzeitig fundamentale und technische Faktoren für weitere Aufwärtspotenziale sprechen. Dass die Aktie seit Wochen in einer Range von 65 bis ca. 73 Euro hin- und herschwankt, ist nicht gravierend.
Analysten sind für die Renk derzeit etwas positiver gestimmt
Ausschlaggebend für die noch immer gute Stimmung sind vor allem aktuelle Analystenbewertungen: Die Deutsche Bank Research erhöhte das Kursziel von zuvor 72 € auf 73 € und bestätigte das „Kaufen“-Rating. Noch deutlicher positionierte sich die Berenberg Bank, die ihr Ziel von 72 € auf 84 € anpasste. Dies ist auch ein Signal für gestiegene Erwartungen an die Rüstungssparte.
Als möglicher weiterer Kurstreiber gelten die Quartalszahlen, die am 13. August veröffentlicht werden sollen. Berenberg begründet die Anhebung mit einer höheren Branchenbewertung, getrieben von geopolitischen Spannungen und erhöhten Militärbudgets.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?
Charttechnisch zeigt sich die Aktie robust: Der 100-Tage-Durchschnitt bei rund 60 € wurde klar überwunden, was Trendanalysten als Bestätigung eines intakten Aufwärtstrends werten. Die Notierungen haben zudem jüngste Widerstände hinter sich gelassen, was technisch auf weitere Potenziale hindeutet.
Sektorübergreifend, also bezogen auf die Rüstungsbranche, profitiert Renk von der gleichen politischen Lage wie größere Konkurrenten, also etwa Rheinmetall, konnte zuletzt aber durch eigenständige Stärke punkten. Jetzt wird es spannend. Wann kommen die Auftragswellen und wie hoch fallen die aus?
Der Trend zeigt die Zuversicht.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...