Vor einer sehr entscheidenden Woche steht die Aktie von Renk. Das Unternehmen hat am Ende der vergangenen Woche einen Aufschlag in Höhe von 1,96% geschafft. Die Aktie marschierte auf 65,91 € nach oben. Jetzt wird es ausgesprochen herausfordernd.
Denn: am Donnerstag-Vormittag noch war die Aktie bei 62,79 € auf dem Tiefpunkt der vergangenen Wochen. Das bedeutet, dass inzwischen schon 23 € ausgehend vom Top um die Juni-wende herum verloren worden sind. Die Renk hat also einen deutlich stärkeren Abwärtsmarsch aufgelegt, als andere Unternehmen der Rüstungsbranche. Fraglich ist und bleibt immer noch, ob dies ein Problem der Aktie bzw. des Unternehmens selbst ist oder ob die Börsen hier schlicht und ergreifend die sehr hohen Gewinne, die seit Jahresanfang entstanden sind, schon einmal vom Tisch genommen haben.
Es steht zu vermuten, dass das Letzte was der Fall ist. Seit dem 1. Januar hat die Aktie 259,50 % gewonnen. Damit liegt sie sogar noch deutlich über den Gewinnen, die mit der Rheinmetall zu erzielen waren. Die Rheinmetall selbst hat nur 175% gewonnen. Wenn also in Rüstungsaktien investiert worden ist und alle Unternehmen in Portfolios landen, ist es nur naheliegend, dass in Phasen, in denen Gewinne mitgenommen werden, die Renk ganz besonders darunter leidet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?
Selbstverständlich wird jetzt die Frage sein, wie weit das Problem noch reicht. Sie vermutet, dass die Situation aktuell wieder deutlich besser wird. Dies hat mehrere Gründe.
Renk: Starkes Bild
Die Renk hat zum einen im Chartbild inzwischen eine Kursuntergrenze gebildet. Zwischen 65 und 70 € ist die Aktie nach unten relativ gut abgesichert. Dies ist ein deutliches Signal dafür, dass die Börsen hier keinen Crash des Titels anstreben.
Zudem wird Renk auch davon profitieren, dass demnächst die ersten Aufträge aus der Politik bezogen auf die neuen Haushaltsvorgaben des Bundes herausgehen dürften. Der neue Haushalt ist jetzt in der ersten Phase vorgelegt worden. Er muss nun durch die politischen Instanzen marschieren. Dann stehen allerdings Milliardenbeträge zur Verfügung. Die Rüstungsbranche wartet darauf. Auch Renk dürfte hier massive Impulse durch die Politik erhalten.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...