Renk, bekannt als führender Hersteller von Antriebslösungen, hat in den letzten Monaten vor allem durch sein starkes Rüstungsgeschäft Schlagzeilen gemacht. Allerdings spielt der zivilie Bereich des Unternehmens ebenfalls eine wichtige Rolle. Und hier scheint sich nun eine dramatische Änderung abzuzeichnen.
Fokussierung auf das Rüstungsgeschäft
Ziel der aktuellen Überlegungen ist es, den Fokus des Unternehmens noch stärker auf das lukrative Rüstungsgeschäft zu legen, das derzeit von steigenden Verteidigungsetats profitiert.
Potenzial des Gleitlager-Segments
Insbesondere das Gleitlager-Segment, das auch zivile Anwendungen hat, wird als verkaufsreif angesehen. Analysten schätzen den Unternehmenswert dieser Sparte auf rund 300 Millionen Euro und sehen potenzielle Käufer wie Schaeffler oder SKF.
Bestehende zivile Aktivitäten und Anwendungsbereiche
Unabhängig von den aktuellen Verkaufsüberlegungen ist Renk traditionell auch in verschiedenen zivilen Nischenmärkten tätig. Das Unternehmen bedient Kunden in über 70 Ländern und ist unter anderem hier aktiv:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?
Wasserkraft: Renk ist im Bereich der Wasserkraft aktiv und bietet Lösungen an, die zur Energiegewinnung beitragen.
Carbon Capture: Das Unternehmen engagiert sich in Zukunftsbereichen wie der CO₂-Abscheidung, was auf eine Ausrichtung auf nachhaltige Technologien hindeutet.
Wasserstoffindustrie: Auch in der aufstrebenden Wasserstoffindustrie ist Renk präsent.
Zivile Seefahrt: Renk bietet Antriebslösungen für die zivile Seefahrt an.
Industrielle Applikationen: Das Produktportfolio umfasst Getriebe und Antriebslösungen für diverse industrielle Anwendungen, insbesondere im Energiesektor.
Digitale Wartungslösungen: Renk plant, neue Potenziale in Bereichen wie digitalen Wartungslösungen zu erschließen.
Die jüngsten Überlegungen, Teile des zivilen Geschäfts zu veräußern, zeigen eine strategische Neuausrichtung, die eine noch stärkere Konzentration auf das profitable Rüstungsgeschäft vorsieht.
Die Notierungen haben dabei alle Chancen, nun weiter vom Geschäft mit der Rüstung zu profitieren. Alle Signale deuten darauf, dass die Politik investieren wird. Massiv.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...