Renk-Aktie: Freudentränen!

Die Renk-Aktie verzeichnet einen beeindruckenden Anstieg von 31% innerhalb einer Woche, doch Indikatoren deuten auf eine mögliche Konsolidierung hin.

Sich verändernde Skyline zeigt Handelsaktivitäten
Kurz & knapp:
  • Wöchentlicher Kursgewinn von über 30%
  • Starke Überkauft-Signale im Chart
  • Gefahr kurzfristiger Gewinnmitnahmen
  • Langfristige Aussichten bleiben positiv

Die Aktie des Rüstungsunternehmens Renk kennt kein Halten mehr. Heute schoss der Kurs mit dem Aufschlag von mehr als 4 % bereits knapp an die 70 Euro. Allein auf Wochensicht hat das Papier nun um fantastische +31% zugelegt. Wer seit Jahresbeginn dabei ist, kann sich nun über +277% Gewinn freuen.

Nun aber langsam mit den wilden Pferden

Über die hervorragenden langfristigen Aussichten der Renk-Aktie habe auch ich schon oft berichtet. Aber selbst in Anbetracht dieser hervorragenden Zukunftsaussichten kann einem schwindelig bei dieser Performance werden. Denn die Aktie legt dermaßen massiv vor, dass es nun auf keinen Fall nur zum geringsten „Ausrutscher“ bei den fundamentalen Nachrichten kommen darf. Am Besten wäre es, wenn die Aktie nun einige Tage durchaus kräftig konsolidieren würde. Denn die Charttechnik gibt bereits erste Warnsignale.

Indikatoren am Anschlag

Bei einer solchen „Kursexplosion“ schreien manche Indikatoren in der Charttechnik quasi auf. So zeigt die Stochastik in allen Zeitebenen eine stark überkaufte Situation. Charttechnisch orientierte Anleger werden sich schwer tun, hier noch zeitnah zuzufassen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?

Rechnen Sie mit ruckartigen Gewinnmitnahmen!

Die Aktie von Renk ist aktuell massiv überkauft. Das bedeutet, dass viele Anleger auf großen kurzfristig erzielten Gewinnen sitzen. Damit steigt der Wunsch, auch einmal Kasse zu machen. Renk-Investoren sollten also damit rechnen, dass die Kurse auch einmal ruckartig den Rückwärtsgang einlegen.

Die Aussichten blieben aber brillant!

Trotz dieser möglichen kurzfristigen Verwerfungen dürfen die hervorragenden Aussichten für Renk nicht aus den Augen verloren werden. Die Aktie hat aber nun so stark „vorgelegt“, dass die Gefahr eines kurzfristigen Rückschlags imminent ist. Man kann das aber auch positiv sehen: Ein Kursrücksetzer könnte dem einen oder anderen potenziellen Investor die Chance auf einen günstigen Einstieg bieten.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 493 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.