Die Aktie von Renk hat am Freitag einen massiven Hammerschlag hinnehmen müssen. Die Notierungen sind um rund 5,3 % nach unten gelaufen. Was für eine Entwicklung: Die Aktie hat damit einen Kurs von nur noch 79,37 erreicht. Sie ist noch weit im Aufwärtstrend, aber: Es gab zumindest Gewinnmitnahmen. Dazu aber ist noch ein besonderes Ereignis eingetreten.
Mancher Anleger wird sich heute die Augen reiben. Denn die Renk-Aktie notiert tatsächlich enttäuschend. Ein Teil des Rückgangs ist der Tatsache geschuldet, dass seit gestern die Aktie ex-Dividende gehandelt wird. Bis zum 9. Juni sollten die Anleger die Buchung von 0,42 Euro pro Aktie erhalten haben.
Weitere gute Nachrichten, dieses Mal aus den USA
Die Berichterstattung über Renk fokussiert sich klar auf die Aktivitäten des Unternehmens in Europa. Das ist auch angesichts der massiven europäischen Aufrüstung nur zu verständlich. Vergessen wird dabei oft, dass Renk auch in den USA durch die Tochter RENK America sehr aktiv ist.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?
Weitere Aufträge im Wert von 99 Millionen USD
RENK America hat am 5. Juni 2025 (also gestern!) einen weiteren Auftrag über über 99 Millionen US-Dollar von der U.S. Army erhalten. Dieser jüngste Auftrag umfasst die Lieferung von neuen Motoren und Überholungen (Engines and Overhauls). Er soll die bewährte Partnerschaft zwischen RENK America und der U.S. Army weiter festigen. Der Auftrag wird am Standort Muskegon in Michigan erfüllt und trägt zur Sicherung qualifizierter Arbeitsplätze bei.
Diese Nachricht unterstreicht, dass RENK America weiterhin ein strategisch wichtiger Partner für das US-Militär ist und die Nachfrage nach ihren Antriebslösungen auch in den USA ungebrochen hoch ist.
Bereits 150 Millionen-Auftrag im März
RENK America hat bereits Anfang März zwei bedeutende Aufträge von der U.S. Army erhalten. Diese Meldung stammt vom 13. März 2025 und wurde von RENK selbst in einer Pressemitteilung bestätigt. Diese Aufträge haben einen Gesamtwert von über 150 Millionen US-Dollar und umfassen die Lieferung von HMPT-Getrieben (Hydro-Mechanical Propulsion Transmissions) für wichtige Militärfahrzeuge der U.S. Army. Die Auslieferung der Getriebe soll den Angaben zufolge im Jahr 2026 beginnen und bis Dezember 2027 abgeschlossen sein.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...