Renk-Aktie: Insider-Hammer!

Renk-Aktie erreicht Allzeithoch, doch Aufsichtsratsmitglieder verkaufen Anteile im Millionenwert. Investoren beobachten Insideraktivitäten.

Wippe mit Geldscheinen und Aktienchart
Kurz & knapp:
  • Renk-Aktie steigt um 300% seit Jahresbeginn
  • Zwei Aufsichtsratsmitglieder verkaufen große Aktienpakete
  • Insiderverkäufe im Wert von über 3,6 Millionen Euro
  • Marktbeobachter prüfen mögliche Signale für Kursentwicklung

Die Aktie von Renk haussiert auch heute weiter. Mit aktuellen Notierungen um 73,90 Euro sehen die Investoren erneut ein Allzeithoch. Das sind für heute alleine mehr als 3 % Plus! Das Papier hat allein seit Jahresbeginn um knappe +300% im Kurs zugelegt. Deshalb denkt sicherlich der eine oder andere Investor über Gewinnmitnahmen nach. Und das betrifft offensichtlich auch Insider.

Insiderverkäufe bei Renk

Am 22. Mai 2025 gab es einen gemeldeten Insiderverkauf bei Renk. So trennte sich Aufsichtsratsmitglied Klaus Stahlmann von 30.000 Aktien zu einem Preis von 70,00 EUR pro Aktie. Die Veröffentlichung dieser Transaktion erfolgte am 23. Mai 2025.

Bereits am 16. Mai 2025 hatte Aufsichtsratsmitglied Claus von Hermann sein Depot um 16.665 Aktien zu einem Preis von 60,31 EUR reduziert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?

Ist das bedenklich?

Insiderverkäufe sind immer ein brisantes Thema. Denn sie könnten darauf hindeuten, dass die eigene Führungsebene der Aktie kein großes weiteres Potenzial zutraut. Auffällig ist aber, dass Klaus Stahlmann bereits am 16. April 30.000 Renk-Aktien verkauft hat. Damit hat sich dieses Aufsichtsratsmitglied innerhalb weniger Wochen 60.000 Stück über die Börse veräußert. Das entspricht einem Gegenwert am 16. April von 1,5 Millionen Euro. Am 22. Mai waren es 2,1 Millionen Euro. Damit hat er zumindest am 16. April ein bemerkenswert schlechtes Timing bewiesen.

Investoren sollten auf weitere Insiderverkäufe achten

Solange es sich wie aktuell nur um Einzelfälle handelt, sind diese Insiderverkäufe nicht allzu relevant. Investoren sollten aber auf eine mögliche Häufung von Verkäufen von Seiten der Renk-Führung achten. Denn das könnte auf eine zumindest zeitweilige Top-Bildung bei der Aktie hindeuten. Aber um es klar zu sagen: Aktuell sind das nur einzelne Transaktionen, die noch keinen Anlass zur Besorgnis geben.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 28. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 568 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.