Renk-Aktie: Jetzt geht alles los!

Renk-Aktie zeigt robusten Aufwärtstrend mit Potenzial für Kurse über 80 Euro, getrieben von Rüstungsnachfrage.

Renk Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie startet mit leichtem Minus in die Woche
  • Langfristiger Aufwärtstrend bleibt intakt
  • Zielkurs von über 80 Euro im Fokus
  • Rüstungssektor profitiert von globaler Aufrüstung

Einen vergleichsweise schwachen Start hat die Aktie von Renk am Freitag auf das Börsenparkett gelegt. Die Notierungen sind um rund -0,4 % gesunken und erreichten einen Kurs in Höhe von 71,28 Euro. Damit bleibt die Aktie in einem sehr starken und relevanten Aufwärtstrend. Die nächste Stufe sollten demnach Kurse von mehr als 80 Euro sein. Die Notierungen sind vor allem deshalb so stark, weil das Rüstungsunternehmen am Ende von den aktuellen Diskussionen rund um die Aufrüstung profitieren wird. Dies ist jedenfalls die Meinung der meisten Kommentatoren.

Die Notierungen sind ohnehin noch im massiven Aufwärtstrend. Die Aktie kann aus Sicht von Analysten und Boebachtern sicherlich derzeit noch immer massiv gewinnen. Denn: Die Notierungen sind deutlich oberhalb des jeweiligen GD100 und des GD200. Die langfristigen Trend-Indikatoren sind damit nach oben gedreht.

Renk: Das läuft dennoch in dier ichtige Richtung

Kleinere Kursabgaben sind aus dieser Sicht für ein solches Unternehmen an den Börsen nicht dramatisch. Ganz im Gegenteil: Solange z. B. die Unterstützungen in Höhe von rund 70 € hier noch halten, wird es für die Aktie auch aus Sicht der Chartanalysten keine Diskussionen geben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?

Am Ende wird die Frage entscheiden, wie schnell sich die Politik dabei bewegt, die praktisch schon genehmigten zahlreichen Mrd.-Beträge für die Rüstung tatsächlich schnell in Aufträge zu transformieren. Die Kurse werden dann, wenn die Rüstungsbeschlüsse „endlich“ in reale Aufträge verwandelt werden, bei den meisten Rüstungsunternehmen sicherlich noch einen Schub erhalten.

Die Renk selbst ist als MDax-Wert dann doppelt stark. Die großen Investoren müssten dann zur Nachbildung des Index noch einmal entsprechend investieren. Der Trend kann sich dementsprechend aus sich selbst heraus noch einmal deutlich beschleunigen, so die Wahrnehmung von Beobachtern.

 

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 289 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.