Fast schon überraschend schwach präsentierte sich gestern am Ende die Aktie der Renk. Der Titel hat -1,77 % verloren und kam auf einen Kurs in Höhe von nur noch 64 €. Das ist nach vorangegangenen Verlusten von 3,77 % am Dienstag ein weiteres enttäuschendes Ergebnis für den Rüstungsbetrieb. Die Notierungen sind formal immer noch klar im Aufwärtstrend.
Daran wird sich auch nicht so schnell etwas ändern. Allerdings bleibt hier stets die Frage, warum es nicht gelingt, die an sich positive Stimmung auf Basis der politischen Rahmenbedingungen auch in steigende Aktienkurse zu übersetzen.
Konkret ist gemeint: allein die Bundesregierung hat über einen Referentenentwurf vom Wochenende klargestellt, dass sie Bestellprozesse in Zukunft beschleunigen möchte. Das hat zur praktischen Auswirkung, dass die Bestellvorgänge sich vor allem in der Ausschreibung niederschlagen werden. Das bedeutet: die Ausschreibung wird nicht mehr wie bislang, zumindest in bestimmten Fällen, in der ganzen EU vorgenommen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?
Sie beschränkt sich dann auf die deutschen Märkte. Das kann für Unternehmen wie die Renk nur bedeuten, dass damit zum einen die Auftragsvergabe beschleunigt wird. Zum anderen fällt selbstverständlich auch ein wichtiger Wettbewerbs-Umstand anders aus. Wenn die Ausschreibung nur noch in Deutschland erfolgt, werden sich weniger Konkurrenten bewerben. Dementsprechend steigen die theoretischen Zuschlagschancen. Zu dem steigt die Chance, vernünftige Margen durchsetzen zu können. Diese rein theoretische Überlegung scheint der Markt und es nicht zu teilen.
Renk bleibt noch immer im starken Aufwärtstrend
Hier werden weitere fleißig Gewinne vom Tisch genommen. Die Aktie selbst ist allerdings auf das laufende Jahr bezogen immer noch mit 252 % im Plus. Es gibt auch keinerlei Hinweise darauf, dass der Aufwärtstrend schnell beendet würde. Lediglich kurzfristig agierende Investoren werden auf Basis der derzeitigen Kursentwicklung ausgesprochen enttäuscht sein. Sobald allerdings die ersten Aufträge aus der aktuellen Rüstungswelle tatsächlich an den Markt kommen, dürfte sich der Wind in der Branche drehen. Dies wird sich sicherlich auch bei der Aktie der Renk zeigen.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...