Renk-Aktie: Mega-Prognose!

Renk erwartet deutlichen Gewinnanstieg für 2026, doch die Aktie notiert weiterhin schwach. Politische Unsicherheiten um Ukraine-Friedensgespräche belasten den Rüstungskonzern.

Renk Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Gewinnprognose zeigt deutliches Plus für 2026
  • Nettoergebnis soll von 102 auf 157 Mio. Euro steigen
  • Abbau der Netto-Verschuldung geplant
  • Ukraine-Friedensgespräche belasten Aktienkurs

Auch am Wochenende rätseln noch viele Beobachter, warum die Aktie von Renk so eingeknickt ist. Die Notierungen sind unverändert im Abwärtstrend. Nun aber ist die Aktie schon auf weniger als 50 Euro gefallen. Das ist ein bitterer Moment für alle, die wenigstens auf einen noch haltbaren oder gar starken Trend setzen. Der Trend ist derart in den Keller manövriert worden, dass nur noch wenig Hoffnung auf eine Trendwende bestehen kann. Aktuell sollten die Märkte deshalb nicht den Trend beachten, sondern vielmehr die wirtschaftliche Wirklichkeit.

Renk ist im Abwärtsmarsch

Die Zahlen, die Renk noch am 13.11. genannt hatte, spielen dabei keine Rolle mehr. Die gelten zumindest als vergleichsweise noch recht gut, so der Eindruck.

Der Markt untersuchte diese Zahlen wohl eher kurz, denn die Diskussionen waren sehr schnell beendet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?

Dennoch gibt es einige Hinweise darauf, dass die Renk nicht ganz so schwach ist wie befürchtet. Denn beim Nettoergebnis zeigt sich ein klares Bild. In diesem Jahr plant Renk ein Ergebnis von 102 Millionen Euro. Im kommenden Jahr erwartet das Unternehmen eine Steigerung auf rund 157 Millionen Euro. Das entspricht einem deutlichen Plus.

Der Konzern überzeugt zusätzlich durch den Abbau seiner Netto-Verschuldung. Aktuell stehen 695 Millionen Euro in den Büchern. Der geplante Abbau verschafft dem Unternehmen mehr Spielraum. Diese Zahlen zeigen ein Unternehmen, das sich in einem anspruchsvollen Umfeld behauptet.

Der Markt reagierte dennoch nicht nur auf die Unternehmensdaten. Die Enttäuschung vieler Investoren richtet sich vor allem auf die politischen Rahmenbedingungen. Der Friedensplan in der Ukraine ist auch am Wochenende noch das einzige Gesprächsthema für die Rüstungsindustrie. So steht für die Renk nun eine entscheidende Woche an. Es kann zu einem echten Knall kommen, wenn die Ukraine sich in irgendeiner Weise für einen „Frieden“ entscheidet.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 22. November liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Renk Jahresrendite