Renk-Aktie: Neuer Startschuss!

Renk-Aktie gewinnt 1,8 % durch steigende Rüstungsausgaben im neuen Haushaltsentwurf der Bundesregierung.

Renk Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kurssprung um 1,8 % auf 68,86 Euro
  • Bundesregierung plant höhere Rüstungsausgaben
  • Branche wartet auf verbindliche Auftragssignale
  • 70-Euro-Marke rückt näher

Die Aktie der Renk schob sich am Dienstag deutlich aufwärts. Sie schaffte einen Sprung um rund 1,8 %. Damit sieht es nach einem neuen Start im Kampf um die Aufwärtstrend-Bewegung aus. Der Kurs ist auf rund 68,86 Euro nach oben geklettert. Die Notierungen sind nahe der Marke von 70 Euro und sind durchaus in der Lage, den Siegeszug fortzusetzen. Der kann zu einem neuen Top führen, wenn das Tempo nun stimmt.

Dafür gibt es aktuell Indikationen, wie sich einfach zeigen lässt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?

  • Die Renk ist Teil der Rüstungsbranche, die lange Zeit gewartet hatte. Die Rüstungsbranche wartet genau seit Wochen auf deutliche rechtlich verbindliche Signale im Kampf um neue Aufträge. Die gibt es bis dato noch immer nicht real.
  • Aber: Die Bundesregierung hat nun den neuen Haushaltsentwurf für das laufende Jahr vorgelegt. Sie möchte die Rüstungsausgaben immens erhöhen. Genau das sorgt dafür, dass die Notierungen nun etwas an Impulsen gewinnen. Deutlich wird dies auch an den Gewinnen anderer Rüstungsunternehmen.
  • Renk hat immerhin ohnehin einen starken Aufwärtstrend hinter sich und auch vor sich. Die Notierungen waren im laufenden Jahr um rund 279 % geklettert. Es ist wenig verwunderlich, dass und wenn die Märkte hier einige Gewinne vom Tisch nehmen.

Die Märkte haben gewartet – reagieren sie nun?

Die große Frage wird sein, ob die Märkte nun noch einmal reagieren werden. Denn die neue Lage im Bund mit dem ersten Haushaltsentwurf ist durchaus interessant. Der Titel hat dabei einen neuen Start vor Augen, der ohne große Hürden jenseits der Marke von 70 Euro durchaus einen Durchmarsch zumindest in Richtung der Marke von 80 Euro mit sich bringen kann.

Darüber wäre der Weg aus Sicht der Trendanalysten vollkommen frei. Die Richtung der aktuellen Entwicklung bestätigt aber alle Trend-Systeme, die ohnehin mit steigenden Kursen gerechnet hatten.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 8. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 247 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.