Renk-Aktie: Sondermeldung!

Renk profitiert von beschleunigter Rüstungsbeschaffung der Bundeswehr. Analysten erhöhen Kursziele, während die Aktie charttechnisch robust bleibt.

Renk Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Bundeswehr-Beschaffungspläne begünstigen Renk
  • Deutsche Bank und Berenberg erhöhen Kursziele
  • Aktie stabil über psychologischer 70-Euro-Marke
  • Quartalszahlen am 13. August als nächster Test

Was für eine Nachricht: Renk könnte jetzt von der Bundeswehr profitieren. Die soll jetzt nach einem Gesetzentwurf Rüstungsgüter schneller beschaffen können, so die Nachricht am heutigen Tage. „Wir wollen die Beschaffung beschleunigen, um Deutschland sicherer zu machen“, so der Verteidigungsminister Boris Pistorius von der SPD am Mitwoch. Damit sollen die Aufträge schneller vergeben werden können.

Die Aktie verlor dennoch minimal. Sie ist indes noch immer über der Marke von 70 Euro zu Hause. Damit stabilisiert sich das Papier oberhalb psychologisch relevanter Marken, während gleichzeitig fundamentale und charttechnische Signale weitere Aufwärtspotenziale andeuten.

Die Renk bleibt gut im Rennen

Ausschlaggebend sind vor allem aktuelle Analystenbewertungen: Die Deutsche Bank Research erhöhte vor kurzem das Kursziel von 72 € auf 73 € und bekräftigte das „Kaufen“-Rating. Noch deutlicher positionierte sich die Berenberg Bank, die ihr Ziel von 72 € auf 84 € anpasste. Auch hier geht es um die Mehrerwartungen an die Branche der Rüstungsindustrie. Als kurzfristiger Test der Stimmung gilt auf der anderen Seite die Präsentation des Quartalsergebnisses, die am 13. August veröffentlicht werden. Berenberg begründet die Anpassung mit einer höheren Branchenbewertung, getrieben von geopolitischen Spannungen und steigenden Militärbudgets rund um den Globus, wie wir anmerken dürfen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?

Charttechnisch zeigt sich die Aktie stark genug: Der 100-Tage-Durchschnitt bei rund 60 € bleibt aktuell klar überwunden, was Trendanalysten als Bestätigung eines intakten Aufwärtstrends werten. Die Notierungen haben zudem jüngste Widerstände hinter sich gelassen, was auf weitere Chancen hindeutet.

Insgesamt jedenfalls ist die Stimmung ausgezeichnet. Die kleineren Gewinnmitnahmen sind in diesem Sinne nicht relevant für die Ermittlung der Chancen. Die Notierungen sind ein Kind der aktuell starken Rahmenbedingungen, unter denen die Branche arbeitet. Der Gesetzentwurf unterstreicht dies klar.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 373 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.