Der Rüstungszulieferer Renk erwartet umfangreiche Großaufträge für Panzer von der Bundeswehr. Aktuelle Berichte vom 30. Juni 2025 (gestern) zitieren den neuen Renk-Chef Alexander Sagel, der dem „Handelsblatt“ gegenüber erklärt hat, dass das Unternehmen mit erheblichen Bestellungen seitens der Bundesregierung rechnet.
1000 Radpanzer
Konkret stellt sich Renk darauf ein, dass die Bundeswehr bis 2035 bis zu 1000 neue Radpanzer sowie jeweils bis zu 600 Kampf- und Schützenpanzer benötigen wird. Dies sind beachtliche Zahlen, die einen großen Schub für das Unternehmen bedeuten würden.
Investitionen in den Startlöchern
Um sich auf diese erwarteten Großaufträge vorzubereiten und die Lieferfähigkeit zu gewährleisten, plant Renk erhebliche Investitionen von rund 500 Millionen Euro in Fertigung, Kapazitäten und Forschung. Das Unternehmen hat bereits Maßnahmen ergriffen, wie die Erhöhung der Kapazität am Standort Augsburg um 50 Prozent, die Einführung einer zweiten Schicht und den Umbau des Werks in Rheine für die Militärfertigung. Das Ziel ist es, von der Manufaktur zur Serienproduktion überzugehen, ähnlich der Automobilindustrie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?
Renk profitiert hierbei davon, dass sie ein wichtiger Zulieferer für die Hersteller von Kampf- und Schützenpanzern sind, wie beispielsweise Rheinmetall und KNDS (die Leopard 2-Panzer herstellen), da diese Getriebe von Renk verwenden.
Bereits jetzt ein Auftragsbestand von 5 Milliarden Euro!
Derzeit hat Renk bereits einen Auftragsbestand von über fünf Milliarden Euro, und die neuen Bundeswehr-Großaufträge wären noch nicht einmal darin enthalten. Das Unternehmen strebt an, den Umsatz bis 2028 auf zwei Milliarden Euro zu steigern, nachdem er 2023 bereits um über 23 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro gestiegen ist.
Diese Erwartungen und Investitionen deuten klar darauf hin, dass Renk mit erheblichen Bestellungen im Panzerbereich von der Bundeswehr rechnet und sich darauf vorbereitet. Die Börsen dürften darüber nun bald erfreut sein.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...