Renk-Aktie: Was für ein Hammerstart!

Renk verzeichnet im ersten Quartal 2025 einen deutlichen Anstieg bei Auftragseingang und EBIT, während JP Morgan die Kaufempfehlung verdoppelt.

Hologramm eines Wolkenkratzers
Kurz & knapp:
  • Auftragseingang mehr als verdoppelt auf 549 Mio. €
  • Bereinigtes EBIT um 38,1 % gestiegen
  • JP Morgan erhöht Kursziel auf 70 Euro
  • Positive Jahresprognose bestätigt

Die Aktie von Renk ist heute auf Rekordniveau. Sie startet nach ihren Zahlen nun mit einem Kursgewinn von rund 7,9 %. Der Kurs ist am Freitag schon auf rund 60,20 Euro nach oben gelaufen. Die Notierungen sind dabei insofern auf Rekordkurs, als die Aktie nun sogar eine neue Empfehlung erhalten hat: JP Morgan hat nun die Kaufempfehlung direkt von 35 Euro auf 70 Euro erhöht.

Die Voraussetzungen für einen echten Kursanstieg sind demnach gut.

Die Q1-Zahlen: Besser geht es kaum

Das Unternehmen lieferte sogar brillante Zahlen.

Auftragseingang: Deutlich gestiegen um 163,5 % auf 549 Mio. € (Q1 2024: 208 Mio. €).
Auftragsbestand: Neuer Rekordstand von 5,5 Mrd. € (Q4 2024: 5,0 Mrd. €).
Umsatz: Substanziell gewachsen um 14,7 % auf 273 Mio. € (Q1 2024: 238 Mio. €).
Bereinigtes EBIT: Stark gestiegen um 38,1 % auf 38 Mio. € (Q1 2024: 28 Mio. €).
Bereinigte EBIT-Marge: Verbessert auf 14,1 % (Q1 2024: 11,7 %).

Der Ausblick: Alles im tiefgrünen Bereich

Der Vorstand hat die Prognose für das Gesamtjahr 2025 bestätigt. Man bleibt dabei und ist sich sicher, die Ziele für 2025 auf jeden Fall halten zu können.

Der Ausblick für 2025

Umsatz von über 1,3 Mrd. €.
Bereinigtes EBIT zwischen 210 Mio. € und 235 Mio. €.

Die Bewertung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass RENK ein sehr starkes erstes Quartal 2025 verzeichnet hat, mit einer Verdopplung des Auftragseingangs und einem Rekordauftragsbestand. Umsatz und bereinigtes EBIT zeigten ebenfalls deutliche Zuwächse. Das Unternehmen hat seinen positiven Ausblick für das Gesamtjahr 2025 bestätigt. Der jüngste Kursrutsch hat also keinerlei fundamentalen Gründe und war offensichtlich nur der üblichen Börsenreaktion auf gute Nachrichten geschuldet. Hier brachen sich einfach nur Gewinnmitnahmen bahn. Die Aktie ist wie oben beschrieben in einem echten Erholungsmodus. Sowohl der GD100 wie auch der GD200 sind auch überrundet. Die Notierungen haben einen beträchtlichen Vorsprung auf die jeweiligen Trend-Indikatoren.

Nach der neuen Analysten-Empfehlung sind auch die Kursziele entsprechend nach oben angepasst. Es geht also ungebremst weiter.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Renk Jahresrendite