Renk-Aktie: Was für eine Entwicklung!

Die Renk-Aktie zeigt trotz abgewendeter Übernahme kaum Reaktion. Marktbeobachter sehen weiterhin verhaltene Entwicklung.

Renk Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Übernahmegerüchte bei Renk widerlegt
  • Aktienkurs reagiert kaum auf Neuigkeiten
  • Verhaltene Marktstimmung trotz Klarheit
  • Zukünftige Entwicklung bleibt ungewiss

Renk ist an sich einer der spannenden MDax-Werte im Rüstungsbereich. Die Märkte haben denn auch am Freitag noch einen Verlust in Höhe von rund -0,3 % für die Aktie vorgesehen. Dennoch haben sich die Notierungen aus der Wahrnehmung der Beobachter nicht so ganz aus der Deckung locken lassen.

Denn: Die Notierungen lassen auch nicht erkennen, wann es aufwärts gehen wird. Eine Nachricht hat die Börsen aufhorchen lassen. Selbst diese Nachricht allerdings spülte den Titel nicht unmittelbar nach oben. Im Gegenteil: Sie wurde fast emotionslos aufgenommen.

Renk: Keine Übernahme

Zum Hintergrund: Der Markt befürchtete bei dieser Aktie im Hintergrund eine Übernahme. Die scheint nun vom Tisch zu sein. Denn das Papier ist zum Zankapfel der Unternehmen KNDS und Triton geworden. Die einigten sich nun. Die KNDS erwarb von der Triton 9,17 Millionen Aktien und konnte sich damit einen Anteil von mittlerweile 15,84 % am Unternehmen sichern. Das ist deutlich weniger als der Anteil, die KNDS eigentlich haben wollte. Die KNDS dominiert damit die Renk nicht, wie ursprünglich vorgesehen oder angenommen, als Minderheitsaktionär.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?

Damit wird eine belastende Hürde am Markt weitgehend einkassiert. Die Renk war viel zu teuer geworden, um die ursprünglich avisierten Vorgänge – den Kauf einer höheren Anzahl an Aktien durch die KNDS – noch durchführen zu können. Die Renk hat damit allerdings auch formal freiere Fahrt nach oben.

Die charttechnische und die technische Analyse spricht ohnehin von einem klaren Aufwärtstrend. Der allerdings wird derzeit an der Grenze von 68 bis 74 Euro merhfach gebremst. Die Marke von 80 Euro stellt das aktuelle Ziel dar, das noch erreicht werden sollte, geht es nach den technischen Analysten. Die Perspektive lautet aber: Jetzt müssten Rüstungsaufträge aus der Politik kommen. Dann ist die Situation sehr viel einfacher.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 3. August liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Renk Jahresrendite