Rheinmetall-Aktie: Ab sofort!

Rheinmetall-Aktie zeigt leichten Aufwärtstrend, während neue Rüstungsaufträge und anhaltende Spannungen in der Ukraine den Markt beeinflussen.

Rheinmetall Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Leichter Kursanstieg auf 1.749,50 Euro
  • Neue Rüstungsaufträge durch Ukraine-Konflikt
  • Westliche Unterstützung für Ukraine treibt Nachfrage
  • EU-weite Aufrüstung als Marktfaktor

Die Rheinmetall startet relativ lethargisch in den Start. Die Notierungen konnten um rund 0,2 % zulegen. Das führte die Aktie bis dato auf einen Wert in Höhe von 1.749,50 Euro. Die Kurse haben dennoch alle Chancen, dass es nun endlich „losgeht“.

Die Ukraine und Russland haben verhandelt, ohne dass es nennenswert um ein Kriegsende gegangen wäre. Es sieht so aus, als solle der Krieg sich nun noch einmal neu einstellen. Denn aus der Ukraine kamen zudem auch Aufträge für einen Konkurrenten aus der Branche, die zeigen, dass jetzt weiter aufgerüstet wird.

Geld wird der Westen offensichtlich ohnehin in die Hand nehmen, um die Ukraine zu unterstützen. Effektiv wird auch in der EU insgesamt weiter aufgerüstet. Bis zu 1 Billion Euro, so die Schätzung von Rheinmetall, wird die EU bis zum Jahr 2030 ausgeben. Bis zu 300 Mrd. Euro davon möchte die Rheinmetall an Auftragsvolumen daraus haben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Rheinmetall: Sie hat alle Chancen

Die Rheinmetall macht ohnehin knapp ein Drittel ihrer Umsätze in Deutschland. Sie möchte sich zudem noch weiter auf die Rüstung fokussieren und die zivieln Sparten abbauen.

All das zeigt, in welche Richtung es für die Düsseldorfer jetzt geht. Die Rheinmetall kann sich darauf verlassen, dass mehr Aufträge in den Ring geworfen werden. Dies wird die Umsätze bei einer aktuellen Nettogewinnmarge von 10 % bis 12 % weiter nach oben treiben.

Deshalb ist die Aktie aktuell anders als vielfach angenommen nicht „überbewertet“ im wirtschaftlichen Sinne. Sie hat aktuell alle Chancen, dass das KGV sich halbiert oder noch weiter sinkt. Demzufolge ist ein Aufwärtstrend mit rund 9 % Abstand zur 100-Tage-Linie und gleich 55 % zum GD200 ein klares Signal: Die Tops und die Allzeithochs sind für diese Aktie noch immer in klarer Reichweite, so der Eindruck.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 396 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.