Für die Rheinmetall geht es weiter aufwärts. Die Notierungen sind in den ersten Stunden am Montag schon wieder geklettert. Der Kurs schob sich um 0,89 % aufwärts und ist bei 1.596 Euro angekommen. Mit anderen Worten: Die Aktie hat ein neues Intraday-Allzeithoch erreicht. Und es scheint damit zu enden, dass der Kurs am Ende des Tages ein Allzeithoch sichern kann. Damit haben sicherlich die wenigsten Investoren und Analysten gerechnet – so schnell wie es jetzt aufwärts geht, hat die Aktie sich in den vergangenen Wochen nicht mehr für steigende Kurse beworben.
Zur Einordnung:
Auslöser der jüngeren Entwicklung ist sicherlich zum einen die angekündigte Partnerschaft mit dem US-Rüstungskonzern Lockheed Martin, die erstmals den gemeinsamen Bau von Raketen vorsieht – ein strategischer Schritt weg vom klassischen Fokus auf Panzer und Munition, so die Interpretation. Das ist nur eine Wahrheit, denn im klassischen Geschäft verdienen die Düsseldorfer weiterhin ihr Geld. Aber immerhin: Beim Raketengeschäft honorieren die Märkte die Erweiterung des Geschäftsportfolios und die erwarteten Synergien.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Rheinmetall: Das wurde jetzt mit einem neuen Aufwärtstrend für die Rheinmetall nachhaltig belohnt
Charttechnisch gilt der Aufwärtstrend als extrem stark: Analysten sehen in dieser Warte bei 1.400 Euro eine stabile Unterstützung, während auf der anderen Seite auch aus der charttechnischen Warte Kursziele von bis zu 2.200 Euro im Raum stehen.
Die jüngsten Spekulationen um die Rüstungsnachfrage des Staates und regelmäßig nach oben korrigierte Prognosen verschiedener Analysten befeuern die Dynamik. Mit der anhaltenden geopolitischen Unsicherheit könnte die Aktie weiter an Rückenwind gewinnen. Die kommenden Tage werden entscheidend sein, ob Rheinmetall seine Rally fortsetzt oder kurzfristig konsolidiert. Immerhin kommt morgen, am 6. Mai, auch die nächste Regierung in die Ämter. Investoren werden sich auch daran orientieren, wie schnell Entscheidungen über die nächsten Rüstungsschritte getroffen werden. Die Aussichten sind jedenfalls sicherlich brillant.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 5. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...