Rheinmetall hatte es am letzten Handelstag der Woche sehr schwer. Auf Xetra rutschte die Aktie zunächst spürbar ab und verlor fast 1,5 %. In München fielen die Verluste dagegen deutlich kleiner aus. Dort standen am Ende nur -0,33 % auf den Kurstafeln. Der Kurs wurde bei 1.969,50 Euro festgestellt. Damit bleibt eine wichtige Marke in Reichweite: 2.000 Euro sind noch nicht überschritten, auch wenn die Aktie in den vergangenen Monaten mehrfach knapp davorstand.
Die aktuelle Bewegung wirkt auf den ersten Blick ernüchternd, doch sie verändert den übergeordneten Trend kaum. Rheinmetall gehört zu den Werten, die von den politischen Debatten in Europa und den USA weiterhin profitieren. Neue Programme zur Aufrüstung und die verstärkte Diskussion über Drohnenabwehr sorgen dafür, dass die Nachfrage nach Rüstungsgütern ungebrochen bleibt.
Rheinmetall: Fast auf Tops und dennoch unterschätzt
Analysten sehen die Schwankungen als typische Gewinnmitnahmen. Die Aktie hat in den vergangenen Monaten eine beeindruckende Rallye hinter sich, die immer wieder kleinere Korrekturen nach sich zieht. Charttechnisch bleibt die Ausgangslage klar positiv. Wichtige Durchschnittslinien liegen weit unter den aktuellen Kursen, sodass der Aufwärtstrend intakt erscheint.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Das Niveau von 2.000 Euro dient dabei als psychologische Schwelle. Solange sich Rheinmetall in deren Nähe hält, bleibt der Fokus auf weiteren möglichen Impulsen. Politische Entscheidungen in der EU, insbesondere im Hinblick auf gemeinsame Rüstungsprojekte, könnten jederzeit für neue Aufträge sorgen.
Am Feiertag selbst zeigte sich, dass selbst kleinere Verluste die Stimmung kaum trüben. Die Aktie notiert noch immer in Regionen, die vor einem Jahr kaum denkbar waren. Rheinmetall hat in diesem Zeitraum mehrfach historische Höchststände erreicht und bleibt damit ein Symbol für den Aufstieg der Rüstungsbranche an den Börsen.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...